Vorwort

Vorwort

Griaß eich!
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Leserbriefe

Leserbriefe

Alle Jahre wieder, Weihnachtszeit, Advent, Meine Weihnachtsgedanken – das sind nur einige der Titel der Gedichte, die uns für die aktuelle Ausgabe erreicht haben. Sogar ein Corona-Gedicht war darunter.
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Süßer Advent

Süßer Advent

Weihnachtsbäckerei versüßt kleinen und großen Naschkatzen die Adventszeit. Vorschläge für neue Ideen am Keksteller.
  • aktuelle ausgabe
  • gut essen
Gefällt mir
Der Lauf der kleinen Kramperln

Der Lauf der kleinen Kramperln

Nah&Frisch Kaufmann Hannes Dreiseitl gibt mit dem Kinder-Krampuslauf Brauchtum an die nächste Generation weiter – und das mit viel Spaß.
  • im dorf
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Gans, ganz fein

Gans, ganz fein

Die Gans zählt zu den saisonalen Klassikern der Weihnachtszeit. Ideen für einen vielseitigen Ganslschmaus.
  • aktuelle ausgabe
  • gut essen
Gefällt mir
Rindsgulasch

Rindsgulasch

Ursprünglich ein Hirtenessen der Magyaren fand das Gulasch in der Monarchie seinen Weg nach Österreich, wo es zum Wirtshausklassiker wurde.
  • aktuelle ausgabe
  • gut essen
Gefällt mir
Die Würze des Winters

Die Würze des Winters

Heimische und exotische Gewürze, die nicht nur unsere Weihnachtsbäckerei verfeinern.
  • aktuelle ausgabe
  • gut essen
Gefällt mir
Rodelgaudi am Zirbitzkogel

Rodelgaudi am Zirbitzkogel

Kauffrau Michaela Moser und ihre Familie lernen die Faszination Bergaufrodeln rund um die Tonnerhütte in der Obersteiermark kennen.
  • gut leben
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Gänsemarsch im Waldviertel

Gänsemarsch im Waldviertel

Die Landwirte Michaela und Klaus Tiefenbacher ziehen auf ihrem Hof im Waldviertel jedes Jahr rund 2.000 Gänse artgerecht auf. Gemeinsam mit Nah&Frisch Kaufmann Othmar Josef machen wir einen Rundgang auf ihrer Weide.
  • gut leben
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Anklöckeln, krupfen und keppeln

Anklöckeln, krupfen und keppeln

Im Salzkammergut ziehen die Menschen im Advent, in den Raunächten und im Fasching von Tür zu Tür. Dahinter stehen drei ganz unterschiedliche Bräuche.
  • gut leben
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Dezember

Kraut und Ruam im Dezember

Mit dem Winter treten wir in die stillere Jahreszeit ein – die Natur begibt sich zur Ruhe, und auch wir wenden jetzt gerne den Blick nach innen. Anregungen für eine stimmungsvolle Winterzeit.
  • gut leben
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Jänner

Kraut und Ruam im Jänner

Mit dem Winter treten wir in die stillere Jahreszeit ein – die Natur begibt sich zur Ruhe, und auch wir wenden jetzt gerne den Blick nach innen. Anregungen für eine stimmungsvolle Winterzeit.
  • gut leben
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Februar

Kraut und Ruam im Februar

Mit dem Winter treten wir in die stillere Jahreszeit ein – die Natur begibt sich zur Ruhe, und auch wir wenden jetzt gerne den Blick nach innen. Anregungen für eine stimmungsvolle Winterzeit.
  • gut leben
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Kuchltipps

Kuchltipps

Diese praktischen Haushalts- und Küchentipps unserer Leser schonen Umwelt und Geldbörsel. Wir freuen uns über eure Zusendungen!
  • aktuelle ausgabe
  • gut essen
Gefällt mir
Die Scharfmacherin

Die Scharfmacherin

Sie verleiht Speisen ein kräftiges Aroma, ist gut fürs Herz und bringt uns zum Weinen.
  • aktuelle ausgabe
  • gut essen
Gefällt mir
Des Kaisers diskretes Stüberl

Des Kaisers diskretes Stüberl

Das Maxingstüberl existiert seit 1805. Jahrelang im Dornröschenschlaf wurde es 2019 von zwei Stammgästen wachgeküsst.
  • aktuelle ausgabe
  • gut essen
Gefällt mir
Kauffrau aus Berufung

Kauffrau aus Berufung

Sandra Schweighofer wollte sich nach elf Jahren im Verkauf verändern. Im Gespräch erzählt sie, warum die Filialleitung bei einem Diskonter nichts für sie war und was sie an ihrem „lieben Gschäftl“ so schätzt.
  • unsere kaufleute
  • aktuelle ausgabe
  • gut essen
Gefällt mir
Spirituosen mit Sinn

Spirituosen mit Sinn

Die Kaufleute- und Bäckerfamilie Aschauer hat sich einer durch und durch nachhaltigen, „hochBROTzentigen“ Idee verschrieben: Aus ihrem alten Brot stellen sie seit Kurzem hochwertige Spirituosen her.
  • im dorf
  • aktuelle ausgabe
  • gut essen
Gefällt mir
Gutes aus’m Dorf

Gutes aus’m Dorf

Lokale Spezialitäten unserer Kaufleute aus ganz Österreich.
  • im dorf
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Garteln im Winter

Garteln im Winter

Während der Garten ruht, können wir neue Ideen entwickeln und Pläne schmieden. Doch ganz tatenlos bleiben wir dabei nicht.
  • gut leben
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Mei Winter

Mei Winter

Dieser Advent wird vielleicht noch ein wenig stiller als sonst. Wir haben Anregungen für zauberhafte Wintertage gesammelt – von Fackelwanderungen bis hin zu Geschenkwerkstätten.
  • gut leben
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Das zweite Leben der Bücher

Das zweite Leben der Bücher

Mit wenigen Handgriffen werden Staubfänger aus unseren Bücherregalen zum vorweihnachtlichen Blickfang.
  • gut leben
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Gschichtn aus’m Leben

Gschichtn aus’m Leben

Ernst Platzer wurde bei einem Motorradunfall schwer verletzt. Kurz darauf verließ ihn seine Frau, auch seinen Beruf konnte er nicht mehr ausüben. Im Gespräch erzählt er, wie er diese schwere Zeit bewältigt hat.
  • gut leben
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Witz & Weisheit

Witz & Weisheit

Zum Nachdenken und Schmunzeln: Gedichte, Witze und kleine Anekdoten aus dem Leben. Vü Spaß!
  • gut leben
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Winter-Apps & Web-Tipps

Winter-Apps & Web-Tipps

Hüttengaudi, Kekserl backen oder Vögel bestimmen: Unsere virtuellen Helferlein machen diesen Winter noch zauberhafter.
  • gut leben
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Mei Eck

Mei Eck

Lisa Tavare bietet in ihrer Kaffee-Ecke „Mei Eck“ in Spital am Semmering köstliche Frühstücksvariationen an, die sich sehen lassen können.
  • unsere kaufleute
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Wos tuat si bei Nah&Frisch?

Wos tuat si bei Nah&Frisch?

Nachrichten von unseren Kaufleuten aus ganz Österreich.
  • gut leben
  • unsere kaufleute
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Persönlich für eich da

Persönlich für eich da

Petra Gruber ist mit ganzem Herzen Kauffrau, schätzt die Selbstständigkeit und die Schönheit ihrer Heimatregion. Für ihre Kunden möchte sie noch lange als Nahversorgerin da sein.
  • unsere kaufleute
  • aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Vorwort

Vorwort

Das vorliegende Griaß di steht ganz im Zeichen eines nachhaltigen Miteinanders
    Gefällt mir
    Leserbriefe

    Leserbriefe

    Die vorliegende Ausgabe ist eine Premiere: Zum ersten Mal widmet sich das ganze Griaß di einem Schwer- punkt: der Nachhaltigkeit.
      Gefällt mir
      Kraut und Ruam im September

      Kraut und Ruam im September

      Wenn der Tisch mit reichen Erntegaben gedeckt ist und die Natur langsam zur Ruhe kommt – ja, dann kommt der Herbst! Anregungen und Tipps für die bunte Jahreszeit.
        Gefällt mir
        Kraut und Ruam im Oktober

        Kraut und Ruam im Oktober

        Wenn der Tisch mit reichen Erntegaben gedeckt ist und die Natur langsam zur Ruhe kommt – ja, dann kommt der Herbst! Anregungen und Tipps für die bunte Jahreszeit.
          Gefällt mir
          Kraut und Ruam im November

          Kraut und Ruam im November

          Wenn der Tisch mit reichen Erntegaben gedeckt ist und die Natur langsam zur Ruhe kommt – ja, dann kommt der Herbst! Anregungen und Tipps für die bunte Jahreszeit.
            Gefällt mir
            Genuss aus dem Glas

            Genuss aus dem Glas

            Das Einlegen und Einkochen feiert in unseren Tagen eine Renaissance. Ideen für eingemachte Zutaten samt passendem Hauptgericht.
            • gut essen
            Gefällt mir
            Kuchltipps

            Kuchltipps

            Nachhaltig gehts besser: Diese praktischen Haushalts- und Küchentipps unserer Leserinnen schonen Umwelt und Geldbörsel.
            • gut essen
            Gefällt mir
            Grenadiermarsch

            Grenadiermarsch

            Einst ein nahrhaftes k. u. k. Soldatenessen wird der Grenadiermarsch heute als schmackhafter Klassiker der Restlküche geschätzt.
            • gut essen
            Gefällt mir
            Königlich & gsund

            Königlich & gsund

            Seit einigen Jahren wächst die Artischocke im Marchfeld und hat Einzug in die heimische Küche gehalten.
            • gut essen
            Gefällt mir
            Abfischen im Waldviertel

            Abfischen im Waldviertel

            Matthias Haberzeth zieht in Waldviertler Naturteichen Karpfen und Zander. Gemeinsam mit Kaufmann Gerald Ebner begleiten wir ihn beim Abfischen in Jaidhof.
            • gut leben
            Gefällt mir
            Kaufmann von Kind auf

            Kaufmann von Kind auf

            Emmerich Wöss erzählt, was der Beruf Kaufmann für ihn bedeutet.
            • unsere kaufleute
            Gefällt mir
            Garteln im Herbst

            Garteln im Herbst

            Nachhaltig gärtnern bedeutet achtsamen Umgang mit der Natur: Ressourcen sparsam verwenden, auf eigene Ressourcen zurückgreifen. Der Garten belohnt uns dafür reich.
            • gut leben
            Gefällt mir
            Mei Herbst

            Mei Herbst

            Wanderungen und Veranstaltungen für die ganze Familie.
            • gut leben
            Gefällt mir
            Witz & Weisheit

            Witz & Weisheit

            Herzlichen Dank an alle Einsender für die witzigen, besinnlichen und poetischen Zuschriften!
            • gut leben
            Gefällt mir
            Nahversorger für Generationen

            Nahversorger für Generationen

            Viele Kaufleute versorgen ihren Ort schon seit vielen Jahrzehnten. Ein Blick auf diese besondere Art von Nachhaltigkeit.
            • unsere kaufleute
            Gefällt mir
            Mei Eck

            Mei Eck

            Kauffrau Gertrude Pfaffeneder schildert ihre Erfahrungen.
            • unsere kaufleute
            Gefällt mir
            Nachhaltigkeit

            Nachhaltigkeit

            Klimaschutz fängt im Kleinen an, bei jedem Einzelnen. Genauso wichtig ist es allerdings, dass Unternehmen ihre Verantwortung wahrnehmen.
            • unsere kaufleute
            Gefällt mir
            Persönlich für eich da

            Persönlich für eich da

            Maria Pöll setzt auf Regionalität: Ihr Brotregal wird von drei Bäckern aus der Umgebung bestückt. Besonders beliebt bei den Kunden ist das „Bio-Erpfibrot“.
            • unsere kaufleute
            Gefällt mir
            Brief der Herausgeber

            Brief der Herausgeber

            Das Frühjahr 2020 hat unser aller Leben verändert. Wie nachhaltig, das werden wir wahrscheinlich erst in ein paar Monaten wissen.
              Gefällt mir
              Leserbriefe

              Leserbriefe

              Wir freuen uns über eure Zusendungen – egal ob per Brief, E-Mail, Postkarte oder Brieftaube.
                Gefällt mir
                Kraut und Ruam im Juni

                Kraut und Ruam im Juni

                Am 1. Juni beginnt der meteorologische, am 20. Juni der astronomische Sommer. Tipps, Wissenswertes und Ideen zur schönsten Jahreszeit.
                • gut leben
                Gefällt mir
                Kraut und Ruam im Juli

                Kraut und Ruam im Juli

                Am 1. Juni beginnt der meteorologische, am 20. Juni der astronomische Sommer. Tipps, Wissenswertes und Ideen zur schönsten Jahreszeit.
                • gut leben
                Gefällt mir
                Kraut und Ruam im August

                Kraut und Ruam im August

                Am 1. Juni beginnt der meteorologische, am 20. Juni der astronomische Sommer. Tipps, Wissenswertes und Ideen zur schönsten Jahreszeit.
                • gut leben
                Gefällt mir
                Sommergerichte

                Sommergerichte

                Wenns draußen heiß ist, lieben wirs leicht und aromatisch. Ideen für einfach raffinierte Sommergerichte.
                • gut essen
                Gefällt mir
                Gutes aus der Glut

                Gutes aus der Glut

                Haubenkoch und Grillweltmeister Leo Gradl entführt uns in die Welt des Grillens auf offenem Feuer.
                • gut essen
                Gefällt mir
                Salzburger Nockerl

                Salzburger Nockerl

                Salome Alt, eine Mätresse des Salzburger Fürsterzbischofs, soll sie im 17. Jahrhundert erfunden haben – die Gupfe stellen die verschneiten Salzburger Hausberge dar.
                • gut essen
                Gefällt mir
                Von scharf bis aua!

                Von scharf bis aua!

                Chilis erfreuen sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Höchste Zeit, die kleinen Scharfmacher etwas genauer zu betrachten.
                • gut essen
                Gefällt mir
                Frisch vom Feld

                Frisch vom Feld

                Hülsenfrüchte sind kalorienarm, reich an Nährstoffen und aromatisch im Geschmack. Ihr hoher Eiweißgehalt macht sie zur idealen Alternative für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren wollen.
                • gut essen
                Gefällt mir
                Wohin der Wind uns trägt

                Wohin der Wind uns trägt

                Ballonfahrt-Pionier Adi Thaller lässt sich gemeinsam mit den Kaufleuten Birgit und Christoph Rodler vom Wind über das oststeirische Hügelland tragen.
                • gut leben
                • unsere kaufleute
                Gefällt mir
                Die grüne Prinzessin

                Die grüne Prinzessin

                Eine Expedition zur Erbsenernte im Marchfeld mit Gemüsebauer Felix Markoschitz und Kaufmann Franz Pekarek.
                • im dorf
                Gefällt mir
                Seensucht

                Seensucht

                Kaufmann Gerold Pöllmann und seine Partnerin Patricia Bors begleiten zwei Skipperinnen bei einem Segeltrip auf dem Neusiedler See. Dabei werden Kindheitserinnerungen wach.
                • unsere kaufleute
                Gefällt mir
                Die Meister des Mostbratls

                Die Meister des Mostbratls

                Im Herzen des Mostviertels gelingt Familie Maderthaner ein äußerst genussvoller Spagat.
                • gut essen
                Gefällt mir
                Ein Dorf hilft sich selbst

                Ein Dorf hilft sich selbst

                2012 schloss der letzte Nahversorger im steirischen Kammern. Als kein Nachfolger zu finden war, wurde Bürgermeister Karl Dobnigg selbst aktiv.
                • im dorf
                • unsere kaufleute
                Gefällt mir
                Elegante Rote aus der Rosalia

                Elegante Rote aus der Rosalia

                Kaufmann Franz Xaver Groiss sorgt in seinem Geschäft für gute Laune und beste Qualität. In puncto Wein vertraut er dabei auf das Weingut Alfred Fischer.
                • unsere kaufleute
                Gefällt mir
                Garteln im Sommer

                Garteln im Sommer

                Der Garten ist nun ein Quell der Freude mit seinen Farben, Wohlgerüchen und Köstlichkeiten. Wir sind eingeladen, uns die Zeit zu nehmen, ihn mit allen Sinnen zu genießen.
                • gut leben
                Gefällt mir
                Mei Summa

                Mei Summa

                Dieser Sommer ist anders, so viel steht fest. Doch wir schauen mit Zuversicht in die Zukunft und stellen Veranstaltungen zwischen Juli und September vor.
                • gut leben
                Gefällt mir
                Gschichtn aus’m Leben

                Gschichtn aus’m Leben

                Wie sich „Die Mayerin“ ihren musikalischen Lebenstraum erfüllte – und warum man stets auf sein Bauchgefühl hören sollte.
                • gut leben
                Gefällt mir
                APPadappadu!

                APPadappadu!

                Mit diesen digitalen Helferlein und Web-Tipps wird der Sommer noch schöner.
                • gut leben
                Gefällt mir
                Wenn plötzlich alles anders ist

                Wenn plötzlich alles anders ist

                Wie kann man unter den gegenwärtigen Bedingungen die Nahversorgung im Ort sichern? Ein Blick in den Alltag unserer Kaufleute und ihrer Mitarbeiterinnen in Zeiten der Corona-Krise.
                • im dorf
                Gefällt mir
                Wos tuat si bei Nah&Frisch?

                Wos tuat si bei Nah&Frisch?

                Wo liegt das steirische Apfelland? Wo gibts das beste Mostbratl? Wo die eleganten Weine aus der Rosalia? Und wo haben Kaufleute ein neues Geschäft eröffnet? Ein kleiner Wegweiser zur aktuellen Ausgabe.
                • gut leben
                Gefällt mir
                Persönlich für eich da

                Persönlich für eich da

                Das Geschäft von Kaufmann Michael Svoboda besticht durch seine besondere Atmosphäre ebenso wie durch sein Angebot an Snacks und warmen Speisen.
                • unsere kaufleute
                Gefällt mir
                Leserbriefe

                Leserbriefe

                Wir freuen uns über eure Zusendungen – egal ob per Brief, E-Mail, Postkarte oder Brieftaube.
                  Gefällt mir
                  Kraut und Ruam im März

                  Kraut und Ruam im März

                  Allerorts weicht jetzt der Schnee dem Grün, in der Luft zwitschert und summt es und bunte Blumen öffnen ihre Knospen. Der Frühling ist da!
                  • gut leben
                  Gefällt mir
                  Kraut und Ruam im April

                  Kraut und Ruam im April

                  Allerorts weicht jetzt der Schnee dem Grün, in der Luft zwitschert und summt es und bunte Blumen öffnen ihre Knospen. Der Frühling ist da!
                  • gut leben
                  Gefällt mir
                  Kraut und Ruam im Mai

                  Kraut und Ruam im Mai

                  Allerorts weicht jetzt der Schnee dem Grün, in der Luft zwitschert und summt es und bunte Blumen öffnen ihre Knospen. Der Frühling ist da!
                  • gut leben
                  Gefällt mir
                  Frühlingsfrisch auf den Tisch

                  Frühlingsfrisch auf den Tisch

                  Allerorts sprießen jetzt frische Kräuter und bunte Blüten. Aus vielen lassen sich köstliche Gerichte zubereiten bzw. verfeinern.
                  • gut essen
                  Gefällt mir
                  Schinkenfleckerl

                  Schinkenfleckerl

                  Erstmals um 1750 erwähnt, gehören Schinkenfleckerl wie Schnitzel und Schweinsbraten zur klassischen österreichischen Wirtshausküche.
                  • gut essen
                  Gefällt mir
                  Feine Ostern!

                  Feine Ostern!

                  Zu Ostern genießen wir gern im Kreise unserer Liebsten. Anregungen für ein feines Osterfest – von klassisch bis kreativ.
                  • gut essen
                  Gefällt mir
                  Kuchltipps

                  Kuchltipps

                  Nachhaltig gehts besser: Diese praktischen Haushalts- und Küchentipps unserer Leserinnen schonen die Umwelt und das Geldbörsel. Wir freuen uns über weitere Zusendungen
                  • gut essen
                  Gefällt mir
                  Die Rauke

                  Die Rauke

                  Als „Rucola“ ist die Rauke seit einigen Jahren in aller Munde. Sie verfeinert Speisen und Salate und bringt einen Hauch Italien auf den Tisch.
                  • gut essen
                  Gefällt mir
                  Frisch aus’m Hendlstall

                  Frisch aus’m Hendlstall

                  Jeden Tag ein Ei ... und sonntags manchmal zwei! Der Trend zu eigenen Haushühnern ist groß. Wir zeigen einen Querschnitt durch die österreichischen Hühnerställe
                  • gut essen
                  Gefällt mir
                  Weiße Tage in der Wachau

                  Weiße Tage in der Wachau

                  Marillenbauer Rudolf Schrutz erzählt, was die sensible Wachauer Marille auszeichnet, warum sie die Donau braucht und worauf man beim Kauf schauen sollte.
                  • gut leben
                  Gefällt mir
                  Erika, der Lenz ist da!

                  Erika, der Lenz ist da!

                  Die Erikablüte färbt im Frühling die Hänge in den Wäldern der steirischen Hinterlobming lila. Dieses Naturschauspiel begeistert Botaniker wie Wanderer.
                  • gut leben
                  Gefällt mir
                  Kräuter, Schnee und Hüttenzauber

                  Kräuter, Schnee und Hüttenzauber

                  Der steirische Frühling steckt voller Überraschungen. Da kann es schon einmal passieren, dass es im Mai schneit und aus einer Kräuterwanderung kurzerhand eine gemütliche Almpartie wird.
                  • gut leben
                  Gefällt mir
                  Die Kräuterwirtin in Lembach

                  Die Kräuterwirtin in Lembach

                  Inmitten der sanften Hügel der Buckligen Welt im Südosten Niederösterreichs verfeinert Wirtin Gerda Stocker ihre Gerichte raffiniert mit selbst gepflückten Wildkräutern.
                  • gut essen
                  Gefällt mir
                  Ältere Geschichten anzeigen