Mei Eck
Lisa Tavare bietet in ihrer Kaffee-Ecke „Mei Eck“ in Spital
am Semmering köstliche Frühstücksvariationen an,
die sich sehen lassen können.
Text: Marcus Fischer
Ein starkes Team mit frischen Ideen: Kauffrau Lisa Tavare mit ihren Mitarbeiterinnen Monika (l.) und Ursula vor dem Ge- schäft in Spital am Semmering.
Liebevoll gestaltete Frühstücksvariationen wie das „Schlemmer-Frühstück“ sind Au- genschmaus und Gaumenfreude zugleich.
„Mei Eck“ war von Anfang an ein Kundenmagnet im Geschäft. Kein Wunder, wo sonst bekommt man ausgezeichneten Kaffee und ein Frühstück der Extraklasse?
ls wir das Geschäft von Lisa Tavare betreten, heißen uns liebevoll ge- nähte Taschen, Rucksäcke und Deko-Artikel aus’m Dorf willkommen.
Über der Feinkosttheke hängen handbeschriebene Tafeln mit Sprüchen wie: „Ohne Kuchen und Gebäck hat das Leben keinen Zweck.“
Gut vernetzt im Ort
„Ich wollte neue Ideen hereinbringen und das Geschäft einladender machen“, erzählt Lisa Tavare in bester Laune. Im Mai hat sie den Nahversorger über- nommen. Davor hat die ausgebildete Köchin und Kellnerin im Gasthof „Pollerus“ im Ort gearbeitet. „Mich kennt jeder da heroben – entweder als Kellnerin oder als Jungscharleiterin, ich bin auch im Pfarrgemeinderat aktiv, im Tennisverein und, und, und“, lacht die Kauffrau. „Wie sie mich gefragt haben, ob ich das Ge- schäft übernehmen will, hab ich erst gesagt: ,Seids narrisch, ich bin aus der Gastro!‘ Aber dann hab ichs einfach gemacht – und es war die richtige Entscheidung.“
Feine Frühstücksvariationen
In der Zwischenzeit hat uns Lisa in der Kaffee-Ecke schon einen perfekten Großen Braunen und eine feine schaumige Melange serviert. „,Mei Eck‘ ist von Anfang an sehr gut gelaufen – weil die Kunden einfach den Kaffee schätzen und meine Frühstücke“, erzählt Lisa, verschwindet kurz und serviert uns wenig später ihr „Schlemmer-Frühstück“. Wir staunen. Nicht nur über die feinen Zutaten, auch das liebevolle Arrangement mit bunten Kapuzinerkresseblüten machen den Teller zum wahren Augenschmaus.
Kaffee-Besucher rund um die Uhr
„Zeitig in der Früh kommen die Arbeiter aus der Nachtschicht vom Semmering- Basistunnel. Die brauchen einen starken Kaffee und was Deftiges zum Essen, das kann schon einmal eine Leberkässemmel sein. Am Vormittag sitzen die Frühstücker herinnen, die haben meistens reserviert. Wenns auf Mittag zugeht, kommt eine Runde Damen, die genehmigen sich zum Kaffee ab und zu ein Glaserl Sekt, damit sie in Schwung kommen. So gehts weiter bis zum Abend, und wenn zur Sperrstunde noch eine Runde herinnen sitzt, kanns schon vor- kommen, dass wir zusammen noch rübergehen zum Wirt“, lacht Lisa.
Großartiger Zusammenhalt im Ort
„Ich kenn ja alle meine Kunden persönlich“, fährt Lisa fort. „Und das muss ich schon sagen – der Zusammenhalt im Ort ist ein Wahnsinn. Wenn einmal eine meiner Mitarbeiterinnen krank ist, hilft die Wirtin aus, da brauch ich nur an- rufen. Und heute Mittag zum Beispiel war die halbe Volksschule bei mir im Geschäft“, freut sich Lisa und zeigt auf die Eistruhe mit offenem Murtal-Eis. „Da hab ich heute in der Früh die Lehrerin angerufen und gesagt, dass sich jeder ein kleines Eis bei mir holen kann, weil ich morgen die Eistruhe einwintere. Und da sind alle herinnen gestanden und haben geplaudert und geschleckt. Überhaupt ist das Geschäft für viele Volksschüler ein Treffpunkt vor der Schule. Das ist oft eine Gaudi!“
„Mei Eck“ als Kundenmagnet
Neben den Frühstücksvariationen bietet Lisa auch kulinarische Kunstwerke wie ihre Brettljause an. Hauchdünne Rohschinkenscheiben zu Rosen geformt, selbst gemachter Schweinsbraten, Wurstspezialitäten, vier verschiedene Sorten Käse und andere liebevoll arrangierte Köstlichkeiten lassen uns das Wasser im Mund zusammenlaufen. „Das hats ja bisher alles nicht gegeben – und meine Kunden schätzen das enorm. Das spür ich auch in der Frequenz, es kommen mehr Kunden, auch von außerhalb. Nächstes Jahr möcht ich mir die Gastro- Lizenz holen, dann richt ich draußen einen Gastgarten ein“, strahlt Lisa. „Da bring ich dann meine zwei Berufungen zusammen – Kauffrau und Kellnerin aus Leidenschaft.“
„Man muss halt immer Ideen haben.“
DAS GSCHÄFT
Lisa Tavere, Bundesstraße 18a, 8684 Spital am Semmering, NÖ
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 6:30 bis 12:30 und 15:00 bis 18:00 Uhr Samstag: 7:00 bis 12:30 Uhr
Telefon: 03853/20929
Zur Vollansicht bitte antippen.
www.nahundfrisch.at