Dezember
Mit dem Winter treten wir in die stillere Jahreszeit ein – die
Jetzt kann man den farbenprächtigen Gimpel an Vogelhäuschen
Männchens erinnern an die Talare von Domprälaten, was ihm
den Spitznamen „Dompfaff“ eingebracht hat. „Gimpel“ war auch
leicht zu fangende Vogel als dumm galt.
Fotos: 123rf, Von Uoaei1/Eigenes Werk/CC BY-SA 4.0, Tirol Werbung/TVB Osttirol/Armin Zlöbl, Wikimedia Commons, Imago Images, Kärnten Werbung/Michael Stabentheiner, Steiermark Tourismus/Weges
Lostag:
Am 17. Dezember wird dem
heraus!“ erweckte ihn Jesus
Durch die verschneite Winterlandschaft rund um Leogang
um die flauschigen Minikamele.
Kontakt Familie Riedlsperger: Telefon 0650/551 91 60.
Die lebendige Krippe ist ein Höhepunkt des Mariazeller
Advents: Ochsen, Esel und Schafe befinden sich im Stall und
können gestreichelt werden, die in Tracht gekleideten Figuren
der schwangeren Maria und von Josef stehen daneben.
Eine gute
Decke von
Schnee bringt
in die Höh.
{GEDICHT}
Advent
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird,
und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin – bereit,
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.
Rainer Maria Rilke (1875–1926)
ALPINER THERMEN-ADVENT
Wenn es rund um die Therme St. Kathrein nach Zimt duftet, hat
Spezialitäten erwarten die Besucher. Der