Leserbriefe

Liabe Leser,

liabe Leit!

J

a, ja, der Frühling. Da kann man sagen, was man will – offenbar macht uns schon die Aussicht auf die freundliche

Jahreszeit, auf Blütenmeer und süßen Duft, auf sprießendes Grün und zwitschernde Vögel zu Dichtern. Anders lässt sich nicht erklären, dass wir dieses Mal derart viele schöne Gedichte von euch bekommen haben – ein ganz herzliches Dankeschön dafür! Lesen könnts ihr die stimmungsvollen Verse auf den Sei- ten bei Witz & Weisheit.


Ganz besonders freut uns, dass das Thema Nachhaltigkeit auf so große Resonanz stößt. Die besten Tipps, um Lebensmittel und andere Ressourcen sinnvoll zu nutzen und Abfall zu vermeiden, findets ihr in den Kuchltipps. Bitte künftig gerne noch mehr da- von! Denn Tipps, die helfen, Umwelt und Klima zu schützen, kann man nicht genug haben.


Schreibts uns! Natürlich freuen wir uns wie immer auch über jeden anderen Beitrag – von Rezepten bis zu Gschichtn aus’m Leben. Die aktuellen Themen der Sommerausgabe stehen im grünen Kastl rechts. Für jeden abgedruckten Beitrag gibts wie- der einen Nah&Frisch Einkaufsgutschein.

Wir freuen uns über eure Zusendungen – egal ob per Brief, E-Mail, Postkarte oder Brieftaube.

SCHREIBTS UNS!

Für die Sommersausgabe von Griaß di (Einsendeschluss: 23.03.2020) suchen wir:

Gschichtn & Anekdoten

wie z.B. schöne oder witzige Erlebnisse rund um Schulschluss und Urlaub.

Sprüche, Witze, Lebensweisheiten

Lieblingsrezepte,

die man im Sommer gern einmal ausprobiert.

Kuchltipps

Ratschläge für mehr Nachhaltigkeit in Küche und Haushalt.

Gschichtn aus’m Leben

Wer möchte seine Lebenserfahrung teilen – z. B. in Form eines persönlichen Interviews?

Fotos: Nah&Frisch,123rf, Martin Huber, beigestellt

Symbolabbildung

Herzlichen Dank für eure Zusendungen! Nah&Frisch Einkaufsgutscheine gehen an: Christian B., Leonie B., Angela G., Anna G., Emma G., Marie G., Theresa H., Loretta K., Christine R., Brigitte S., Christa S., Johanna T., Eleonore W., Heidy W.

Lob & Anregungen

Mei liabstes Gschäft

BLUMEN FÜR DIE KAUFFRAU

Liebes Nah&Frisch Team!

Ines Liess hat das Nah&Frisch Ge- schäft Liess in Wildalpen (Stmk.) mit 1. Jänner von ihrem Vater übernom- men. Wir freuen uns sehr, dass uns das Geschäft durch sie erhalten bleibt und wünschen ihr und ihren Mitarbeiterin- nen viel Erfolg und viele Kunden aus „Nah&Fern“ im „Nah&Frisch“ Wildalpen.


Zur ihrer großen Überraschung über- reichten wir ihr einen Blumenstrauß mit den besten Glückwünschen zur Übernahme. Wir wollten damit zeigen, wie wichtig es für unsere kleine Ge- meinde mit 453 Einwohnern ist, dass sich ein junger Mensch traut, einen Nahversorger zu leiten, was nicht im- mer einfach werden wird.

Mit freundlichen Grüßen

Loretta K. und Angela G.

aus Wildalpen

FEHLERTEUFEL

Bei den Lieblingsrezepten unserer Leser ist uns in der letzten Ausgabe ein Fehler unterlaufen. Wir haben das Lebkuchenlikör-Rezept ver- sehentlich Herrn Siegi H. zugeschrieben – dabei stammt es von Frau Barbara D. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen und bedanken uns noch einmal sehr herzlich für das feine Rezept!

Das Griaß di Team

Höchste Zeit einmal zu sagen,

unsere Damen

bei Nah&Frisch, mit denen

kannst du alles wagen.

Fehlt etwas, das wird bestellt.

Ist es zu schwer, kommt gleich

eine gerennt.

Auch eigene Produkte,

hausgemacht, o wie fein!

In so ein Geschäft geht man

gerne rein.

Im Griaß di sollt ihr auch

vermerkt sein.

Was soll ich sagen,

DANKE, meine lieben Damen!

Christa S., 3872 Amaliendorf

GRIASS EICH

Herzlichen Dank für den € 10,–

Gutschein, wir haben den Mitarbeitern Obst dafür gekauft.


Mit freundlichen Grüßen

Heidy W., 4461 Laussa, OÖ

Brief an den Kaufmann

Hallo Gerhard,

ich wollte dir sagen, wie gut es tut, immer wenn wir in Haslach sind, in dein Geschäft zu kommen. Erstens ist das Bio- und Regionalangebot inzwischen erstaunlich, zweitens ist die Stimmung bei eich immer fein, drittens hast du es mit dem Kaffeehaus geschafft, ein Stück Wohlfühlen und Heimat ins Ortszentrum zu bringen.


Dazu möchte ich euch gratulieren. Dass der Chef immer da ist und anpackt, merkt man auch – und ich bin mir als abgesicherter Beamter auch bewusst, was für Mühsal so ein Geschäft bedeuten muss, bei aller Freude die Früchte der eigenen Arbeit immer unmittelbar an Mitarbeitern und Kunden zu sehen. Vielen Dank dafür und alles Gute!

Christian B., Schwiegersohn von Rupert H.