Fotos: Christoph Huber, beigestellt
Die Nah&Frisch Kaufleute Andreas und Burgi Baumgartner haben ihre Berufung gefunden – mit einem genau abgestimmten Sortiment reagieren sie auf die Wünsche ihrer Kunden.
enn Andreas Baumgartner schwungvollen Schrittes durch die Regal- reihen seines Geschäfts in Laussa (OÖ) geht und über sein Sortiment
spricht, wird eines schnell klar: Hier ist jemand am Werk, der seine Berufung gefunden hat. Ein Kaufmann aus Leidenschaft.
Kaufmann in dritter Generation
Es ist auch naheliegend, denn Andreas Baumgartner ist gewissermaßen erblich vorbelastet. Vor mittlerweile 13 Jahren hat er die Leitung des Geschäfts von seinem Vater übernommen, davor waren schon zwei weitere Generationen der Familie Baumgartner als Greißler im Ort tätig. Bereits als Kinder verbrachten Andreas und seine Geschwister einen großen Teil ihrer Freizeit im Geschäft, halfen mit, wo es möglich war, und verdienten ihr erstes Taschengeld auf diese Weise. Dennoch führte der Weg des jungen Kaufmannes erst hinaus aus sei- nem Heimatort. Nach Stationen in Steyr und Kremsmünster bekam er im Al- ter von 19 Jahren das Angebot, ein Lebensmittelgeschäft in Windischgarsten zu leiten. Eine Aufgabe, die Andreas bravourös meisterte. Mit Pensionsantritt seines Vaters entschloss er sich gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Burgi zu einer Rückkehr nach Laussa.
Aktiv für kleine Preise
Andreas Baumgartner ist tief verwurzelt in seiner Heimatgemeinde, er ist aktiv im Vereinsleben engagiert, kennt die Bedürfnisse im Ort und reagiert darauf. „Der Großteil unserer Kunden sind Stammkunden“, berichtet er, „das wirkt sich unmittelbar auf die Zusammenstellung unseres Sortiments aus.“ Spezielle Lebensmittel wie etwa diverse Backzutaten kauft er in großen Gebinden und packt sie selbst in Haushaltsmengen ab. Auf diese Art kann er sie zu überaus günstigen Preisen an seine Kunden weitergeben.
Überzeugter Regionalist
Bei jeder Gelegenheit achtet Andreas Baumgartner auf regionale Herkunft sei- ner Produkte. Das tun mittlerweile zwar viele, doch selten aus einer derart spürbaren Überzeugung heraus. Fleischprodukte, Fisch, Mehl, Honig, Gewür- ze, Geschenkartikel, Pflege- und Reinigungsartikel, Popcorn, alkoholische Ge- tränke; für all diese Produkte hat der Kaufmann Produzenten in unmittelbarer Nähe gefunden. So kann er seinen Kunden nachhaltig wertvolle Produkte an- bieten, regionale Kreisläufe stärken und dabei die Umwelt schonen. Im Übri- gen stammt auch ein Drittel seines Strombedarfs aus der hauseigenen Photo- voltaikanlage. Dass der Nah&Frisch Nahversorger Baumgartner Annahme- und Abholstelle der Regionalwährung „EnnsTaler“ ist, versteht sich beinahe von selbst.
Lösungen für alle Lebenslagen
Neben seinem Angebot an Lebensmitteln ist Andreas Baumgartner auch Post- partner, Trafikant und mit seinen „Spezialabteilungen“ ein Nahversorger im besten Sinne. Dies zeigt sich spätestens, wenn man vorbei an Wollknäueln, Geschenks- und Dekorationsartikeln in das „Hinterstübchen“ geführt wird.
Hier wartet eine weitere Abteilung: Hart- und Eisenwaren könnte man es lapi- dar nennen. In Wahrheit lassen sich daran aber exakt die Bedürfnisse seiner Kunden in allen Lebenslagen ablesen: Viehstriegel, Drahtbürsten, Riemen, Wachs, Stanleymesser, Nägel, Schrauben, Expander, Karabiner, Pinsel, Kälber- stricke, Fahrradreparatursets – kein Problem, das nicht mit Baumgartners viel- fältigem Warenangebot gelöst werden könnte.