Die Kauffrau, die sich traut
Nadin Kases zählt zu den jüngsten Kauffrauen im Land. Seit zwei Jahren führt sie das Geschäft in Japons – mit großem Erfolg.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Prickelnde Erdbeeren aus dem Marchfeld
Kauffrau Manuela Windisch bezieht nicht nur ihr Gemüse von Bauern aus der Umgebung, sondern auch eine fruchtige Spezialität:
den Erdbeer-Frizzante von Karin Unger.
- im dorf
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Garteln im Frühjahr
Endlich kehrt in die kahle Winterwelt wieder Farbe ein. Die schönste Gartenzeit beginnt!
- gut leben
Gefällt mir
Mit Fahne und Kugel in den Frühling
Der Frühling wird österreichweit mit zahlreichen Bräuchen und Riten begrüßt. In Kärnten steht das Kugelschlagen auf dem Programm und im burgenländischen Neckenmarkt schwingen junge Männer prächtige Fahnen.
- gut leben
Gefällt mir
Mei Frühling
Rein in den Lenz: Vom historischen Ostermarkt über Frühlingsradtouren bis zur Tschaikenfahrt durch die Au gibts hier Veranstaltungstipps für einen fantastischen Start in den Frühling.
- gut leben
Gefällt mir
APPs für den Lenz!
Endlich ist die graue Zeit vorbei: Mit diesen Apps und Webtipps wird der Frühling noch schöner und bunter.
- gut leben
Gefällt mir
Schöne Rücken, die entzücken
Unser Messerhalter in Buchform ist nicht nur praktisch und einfach zu machen, sondern auch ein echter Blickfang in der Küche.
- gut leben
Gefällt mir
Gschichtn aus’m Leben
Die Langenloiserin Anna Thaller erforscht das dörfliche Leben ihrer Heimat. Ihr Herzensprojekt: das Kinderleben in den 50er- und 60er-Jahren.
- gut leben
Gefällt mir
Witz & Weisheit
Der Lenz ist da! Das Grünen und Blühen der Natur findet sich in so manchem stimmungsvollen Gedicht unserer Leser wieder.
- gut leben
Gefällt mir
Wos tuat si bei Nah&Frisch?
Nachrichten von unseren Kaufleuten aus ganz Österreich.
- gut leben
Gefällt mir
Persönlich für eich da
Hannes Dreiseitl führt das Familienkaufhaus gemeinsam mit seiner Gattin Dagmar seit 1991. Für viele Thumersbacher ist er der „heimliche Bürgermeister“ des Ortes.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Leserbriefe
Wir freuen uns über eure Zusendungen – egal ob per Brief, E-Mail, Postkarte oder Brieftaube.
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Winter
Anregungen für einen zauberhaften Winter, bevor im Februar die Narren übernehmen und am Aschermittwoch (26. Februar) die Fastenzeit beginnt.
- gut leben
Gefällt mir
Unterirdische Schätze
Mit Wurzelgemüse lassen sich feine Gerichte zaubern, die den Gaumen verwöhnen, wärmen und den Körper kräftigen.
- gut essen
Gefällt mir
Küchenklassiker
Er war die Lieblingsspeise von Kaiser Franz Josef I. und zählt heute zu den beliebtesten klassischen Gerichten der österreichischen Küche.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leser
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Winterrezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Feine Gaben
Vorweihnachtliche Gerichte, mit denen man sich und anderen im Advent eine Freude machen kann.
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Nachhaltig gehts besser: Diese praktischen Haushalts- und Küchentipps unserer Leser schonen Umwelt und Geldbörsel. Wir freuen uns über eure Zusendungen!
- gut essen
Gefällt mir
Besser kochen mit Thomas
Wer gerne und viel kocht, braucht auch eine gute Ausrüstung. Mit Titanium Cookware von Thomas, einer innovativen, designorientierten Qualitätsmarke der traditionsreichen deutschen Porzellanmanufaktur Rosenthal, ist man bestens ausgestattet.
- gut essen
Gefällt mir
Frisch aus See & Fluss
Fische aus heimischen Gewässern werden hierzulande immer beliebter. Kein Wunder, denn sie sind nicht nur ausgesprochen schmackhaft, sondern auch ein rundum gesundes, nachhaltiges Lebensmittel.
- gut essen
Gefällt mir
Grüne Wunder erleben
Bernstein im Südburgenland ist die weltweit einzigartige Fundstelle für Edelserpentin. Der grüne Halbedelstein wird in der Werkstätte Potsch verarbeitet und im örtlichen Felsenmuseum verkauft.
- im dorf
Gefällt mir
Die Pyzbuam
Maximilian Höller und Martin Csanyi züchten in einem Keller im burgenländischen Donnerskirchen Austernpilze auf Kaffeesatz.
- gut leben
Gefällt mir
Der pure Geschmack
Im Weinviertel serviert Mitzi Barelli bodenständig-kreative Wirtshausküche. Viele Zutaten kommen direkt vom Bio-Acker.
- gut essen
Gefällt mir
Volle Kraft fürs Dorf
August Dorner erzählt, wie er mit vollem Einsatz und neuen Ideen die Nahversorgung eines Vorarlberger Bergdorfes sichert.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Weiße Körner aus der Grünen Mark
Das Kauf- & Modehaus Wallner in Halbenrain ist ein Traditionsbetrieb, der in seinem Sortiment zahlreiche Schmankerl aus’m Dorf führt – wie z. B. den Reis und die Reisprodukte von Ewald Fröhlich.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Geschichten von Licht und Finsternis
Die Zeit zwischen Advent und Ostern ist von allerlei schillernden Figuren bevölkert. Im Gesäuse treiben Hammerschmiedteufel ihr Unwesen, in Imst die Scheller und Roller. Und in Steyr tanzen die Stabpuppen.
Gefällt mir
Mei Winter
Romantische Adventmärkte, stimmungsvolle Fackelwanderungen oder sportliche Skitouren durch die weiße Pracht – Anregungen für zauberhafte Wintertage.
- gut leben
Gefällt mir
Kleines Adventgesteck
In der Vorweihnachtszeit sitzt man gern im Kreis der Familie bei Kerzenschein zusammen. Unser Adventgesteck ist einfach zu machen und sorgt für stimmungsvolles Ambiente.
- gut leben
Gefällt mir
Coole Apps für die stille Zeit
Pistengaudi, Christkindlstandln und Bleigießen: Mit diesen Apps und Webtipps holen wir das APPsolut Beste aus der kalten Jahreszeit heraus.
- gut leben
Gefällt mir
Witz & Weihnachtliches
Die Weihnachtszeit weckt in vielen von uns Erinnerungen an die Kindheit. Andere wieder lassen sich von der Natur inspirieren. Herzlichen Dank für die Zusendungen!
- gut leben
Gefällt mir
„Gut, dass ihr da seid“
Was passiert in einem Ort, der tagelang von der Außenwelt abgeschnitten ist? Und welche Rolle spielt der Nahversorger dabei? Drei Kaufleute berichten vom Schneechaos im Jänner 2019.
- gut leben
Gefällt mir
Wos tuat si bei Nah&Frisch?
Nachrichten von unseren Kaufleuten aus ganz Österreich.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Persönlich für eich da
Kauffrau Lisi Weik ist froh, so nette und zuverlässige Kolleginnen zu haben: „Ohne sie wäre das Ganze nicht möglich.“
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Wandern durchs Winter-Wunderland
Bergführer Heli Rettensteiner begleitet Kaufmann Walter Ehgartner auf dessen erster Schneeschuhwanderung. In den Schladminger Tauern erleben die beiden einen unvergesslichen Wintertag.
- gut leben
Gefällt mir
Wettlauf im Weiß
Jedes Jahr im März wird der Talschluss des Gasteinertals zum Eldorado für Schlittenhundesportler. Ein Besuch beim traditionellen Schlittenhunderennen in Sportgastein mit den Nah&Frisch Kauffrauen Tanja und Burgi Lercher.
- gut leben
Gefällt mir
Gschichtn aus‘m Leben
Vier Jahre lang hat der Tiroler Georg Praxmarer seinen 600 Jahre alten Hof restauriert. Eine Lebenskrise hat ihn dazu gebracht, den „schönsten Ort der Welt“ als solchen zu erkennen.
- gut essen
Gefällt mir
Genusswirtin in vierter Generation
Im oberösterreichischen Großraming serviert Kirchenwirtin Angela Ahrer Regionales und Saisonales. Wer ihr geschmortes Lamm nicht probiert, verpasst Großartiges.
- gut essen
Gefällt mir
Einer für alle
Gebhard Baumann führt sein Geschäft in Kohfidisch (Bgld.) in vierter Generation. Sein Erfolg beruht auf vielen Faktoren.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Bienenwachs statt Plastik
In ihrem Geschäft in Pfaffenschlag verkauft Petra Bauer mit dem „Jaus’nwrap“ eine Alternative zu Plastikfolien und Co. Die Hersteller Benedikt und Rosi Wurth produzieren ums Eck.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Garteln im Herbst
Der Garten schöpft jetzt noch einmal richtig Kraft und erwartet uns mit einer Fülle an Farben und Früchten. Jetzt heißt es, ihn auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten.
- gut leben
Gefällt mir
Heumandln & Schuhplattler
Wenn die Ernte eingebracht und verarbeitet ist, kommt die Zeit der Feste, der Begegnungen und des Genusses.
- gut leben
Gefällt mir
Herbstlicher Luftikuss
Einen Drachen selber zu bauen, ist eine Kunst für sich. Vor allem, wenn er auch fliegen soll. Hier eine einfache Anleitung.
- gut leben
Gefällt mir
Gschichtn aus‘m Leben
Die Mostviertler Bauersleute Leopoldine und Johann Frühwald wissen, was ein arbeitsreiches Leben ist. Mitunter hat das Ehepaar harte Zeiten durchlebt. Im Gespräch erzählen sie, was für sie Glück bedeutet.
- gut leben
Gefällt mir
Auf goldene Zeiten!
Ob graue oder kunterbunte Momente – mit diesen Apps und Webtipps holen wir das Beste aus der dritten Jahreszeit heraus.
- gut leben
Gefällt mir
Witz & Weisheit
Mit dem Herbst beginnt die stillere Zeit des Jahres. Sie macht die einen nachdenklich, die andern erst recht lustig. Herzlichen Dank für die Zusendungen!
- gut leben
Gefällt mir
Kaiserliches Kaufleute-Treffen in der Wachau
Bei Kaiserwetter, feinster Kulinarik und einer Schiffsrundreise durch die Wachau fand das diesjährige Kaufleute-Treffen statt. Einer der Höhepunkte: der Besuch Seiner Kaiserlichen Majestät Robert Heinrich I.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Wos tuat si bei Nah & Frisch?
Nachrichten von unseren Kaufleuten aus ganz Österreich.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Persönlich für eich da
Voller Einsatz für Kunden und Qualität: Kauffrau Michaela Moser, Nahversorgerin des Jahres 2018/19, vor ihrer Auszeichnung – einer vergoldeten Kaufmannswaage.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Auf der Pirsch
Kaufmann und Jäger Karl Puntigam erzählt uns bei einem Gang durch sein Revier, was einen guten Jäger ausmacht – und warum er sich als Fürsprecher des Wildes versteht.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Mei Herbst
Jetzt heißt es noch einmal, die goldenen Tage aus ganzem Herzen zu genießen – bei Erntefesten, Wanderungen, auf Pilgerwegen oder als Zaungast der Traktor-WM.
- gut leben
Gefällt mir
Leserbriefe
Wir freuen uns über eure Zusendungen – egal ob per Brief, E-Mail, Postkarte oder Brieftaube.
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Herbst
Kürbisfeste, Almabtrieb, Erntedank, Schwammerlsuchen, Kasnudelkochen – Tipps für Unternehmungen, die den Herbst noch schöner machen.
- gut leben
Gefällt mir
Kreative Restlküche
Wegwerfen war gestern. Mit diesen Restlkochideen tun wir nicht nur unserer Umwelt und unserem Geldbeutel etwas Gutes, sondern auch unserem Gaumen.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leserinnen
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Herbstrezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsgericht
Die österreichische Küche ist reich an Nachtischvariationen mit Äpfeln – ein echter Herbstklassiker sind gebackene Apfelspalten.
- gut essen
Gefällt mir
Herbstgenüsse
Der Gabentisch ist jetzt reich gedeckt mit saisonalem Gemüse und Pilzen – daraus kann man Feines zaubern.
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Nachhaltig gehts besser: Diese praktischen Haushalts- und Küchentipps unserer Leser schonen Umwelt und Geldbörsel. Wir freuen uns über eure Zusendungen!
- gut essen
Gefällt mir
Heilender Holler
Von der Blüte bis zur Beere steckt der Holler voll gesunder Energie.
- gut essen
Gefällt mir
Frisch vom Baum
Alte Apfelsorten erfreuen sich in den heimischen Obstgärten wieder steigender Beliebtheit. Kein Wunder, sind sie doch geschmacklich wahre Gaumenfreuden.
- gut essen
Gefällt mir
Schätze aus der Tiefe des Grundlsees
Das Lechfischen am „Steirischen Meer“ ist eine jahrhundertealte Tradition. Mit Plätte und Zugnetz werden laichende Seesaiblinge aus der Tiefe geholt, um sie nachhaltig zu vermehren.
- gut leben
Gefällt mir
Audienz bei der Käferbohnen-Königin
Michaela Summer erzählt, was die Steirische Käferbohne braucht, um groß und stark zu werden, und warum sie heute so angebaut wird wie vor 2.000 Jahren.
- gut leben
Gefällt mir
Leserbriefe
Wir freuen uns über eure Zusendungen – egal ob per Brief, E-Mail, Postkarte oder Brieftaube.
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Sommer
Der Sommer ist die Zeit der Sorglosigkeit und des Genießens. Anregungen für besondere Erlebnisse in der Natur, romantische Feste und kulinarische Entdeckungen.
- gut leben
Gefällt mir
Feines für Sommerabende
Die Grillen zirpen, die Luft ist lau – jetzt ist sie da, die Zeit für gemütliche Abende mit Familie oder Freunden im Freien. Ideen für eine feine Begleitung.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leserinnen
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Sommerrezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Sommer-Frische
An heißen Tagen kommen sie wie gerufen: Sorbets, Parfaits und selbst gemachte Eiskreationen.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsgericht
Sie sind ein Klassiker der österreichischen Küche und gehören im Sommer auf jeden Tisch – am besten mit Marillen aus der Wachau.
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Bewährte Haushalts- und Küchentipps unserer Leserinnen und Leser. Wir freuen uns über weitere Zuschriften!
- gut essen
Gefällt mir
Die Vitamin-C-Königin
Ob weiß, rot oder schwarz – die Ribisel ist ein wahres Gesundheitselixir!
- gut essen
Gefällt mir
Frisch vom Feld
Von schmackhaften, vitaminreichen und gesunden Blüten, die unsere Gerichte verschönern.
- gut essen
Gefällt mir
Ein Bad in der Natur
Der gelernte Fassbinder Reinhard Gugler hat sich auf die Fertigung von Holzbadewannen und Badebottichen verlegt. Jedes Stück ist ein handgemachtes Unikat.
- im dorf
Gefällt mir
Die Kraft der Kräuter
Kräuter haben Simone Knitel schon als Kind fasziniert. Eine schwere Krankheit hat sie dazu gebracht, ihre Leidenschaft zur Berufung zu machen.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Geheimnisse der Himmelsburg
Bei einer persönlichen Führung durch den Abt von Stift Göttweig lernt Kauffrau Doris Tury geheime Orte, faszinierende Geschichten und die Gastfreundschaft der Benediktiner kennen.
- gut leben
Gefällt mir
Der beste Schweinsbraten der Welt
Ein tschechischer Koch tischt im nördlichsten Gasthaus Österreichs Waldviertler Spezialitäten und böhmische Mehlspeisen auf. Der Schweinsbraten ist Kult.
- gut essen
Gefällt mir
Der Kaufmann von Rosenau
Seit über 30 Jahren gehört Paul Wimmer zur Nah&Frisch Familie. Er bewundert Niki Lauda und Helene Fischer, kann an keinem Flohmarkt vorbei und steht gern auf der Bühne.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Alles pipifein
In ihrem Nah&Frisch Geschäft führt Waltraud Wölkart allerlei Spezialitäten aus’m Dorf – etwa Edelbrände von Pipifein. Ein Gin trägt jetzt sogar ihren Namen.
- im dorf
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Garteln im Sommer
Der Garten erwartet uns jetzt mit einem wahren Fest der Farben. Die bunte Pracht lädt uns zum Arbeiten, aber auch einfach zum Schauen und Genießen ein.
- gut leben
Gefällt mir
Ein Hoch auf den Sommer!
Riesen tanzen Walzer auf Dorfplätzen, junge Burschen reiten auf ungesattelten Norikern und im Gebirge erhellen magische Feuersymbole die Nacht: Jetzt wird der Sommer gefeiert!
- gut leben
Gefällt mir
Mei Summa
Jetzt ist die perfekte Zeit, um in Österreich auf Entdeckungsreise zu gehen. Anregungen für einen Sommer voller Abenteuer – für Groß und Klein.
- gut leben
Gefällt mir
Windspiel
Aus alten Plastikflaschen lassen sich schillernde Windradln basteln. Zur Freude kleiner und großer Kinder.
- gut leben
Gefällt mir
Gschichtn aus‘m Leben
Als Energetikerin führt Nina Oppermann eine Naturpraxis und begleitet Menschen ein Stück auf ihrem Lebensweg. Bis sie ihre Bestimmung gefunden hat, brauchte es einige Wendepunkte in ihrem Leben.
- gut leben
Gefällt mir
Witz & Weisheit
Diese und viele andere Sprüche, Gedichte und Gedanken
haben uns erreicht – herzlichen Dank für die
zahlreichen Einsendungen!
- gut leben
Gefällt mir
App in den Sommer!
Jetzt heißt es nach Herzenslust garteln, sporteln und turteln – mit den besten Apps der Saison.
- gut leben
Gefällt mir
Griaß di auf Facebook
Seit Anfang des Jahres hat unser Griaß di Magazin eine eigene Facebook-Seite. Dabei gehts um aktuelle Berichte, Tipps und Termine, vor allem aber ums Mitmachen und Gewinnen!
- gut leben
Gefällt mir
Die Wiedergeburt des Bahnhofsgreißlers
Sie bieten ab 5 Uhr früh warme Mehlspeisen, heiße Snacks, guten Kaffee zum Mitnehmen und natürlich auch Fahrkarten – die neuen Nah&Frisch Bahnhofsgreißler.
- im dorf
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Wos tuat si bei Nah & Frisch?
Nachrichten von unseren Kaufleuten aus ganz Österreich.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Persönlich für eich da
Carina Krenn und ihre Spezialitäten aus‘m Dorf und aus der Region. Die Hersteller schätzen die Zusammenarbeit, weil ihre Produkte in allen fünf Geschäften der Kauffrau angeboten werden.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Im Schatten der Normalzeit
In Weitental im Waldviertel (NÖ) gehen die Uhren anders. Dort wird die Zeit nach dem Lauf der Sonne gemessen. Schlossermeister Johann Jindra sorgt dafür, dass jeder die passende Uhr dafür hat.
- im dorf
Gefällt mir
Leserbriefe
Wir freuen uns über eure Zusendungen – egal ob per Brief, E-Mail, Postkarte oder Brieftaube.
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Frühjahr
Winter adé! Unaufhaltsam zieht der Frühling ins Land – mit zarten Knospen, Blütenduft und munterem Gezwitscher. Tipps für die junge Jahreszeit.
- gut leben
Gefällt mir
Frisch in den Frühling
Radieschen, Karfiol, Frühlingszwiebeln: Saisonale Gemüseklassiker in neuen Variationen.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leserinnen
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Winterrezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Einfach, schnell und mmh ...
Die österreichische Küche ist reich an kulinarischen Schätzen. Mit dem Thermomix gelingen auch anspruchsvolle Gerichte im Handumdrehen.
- gut essen
Gefällt mir
Der Weinjahrgang 2018
Österreichs Weine werden heute von Weinfachleuten und Weinfreunden in aller Welt geschätzt. Für ihren besonderen Charakter sind mehrere Faktoren ausschlaggebend.
- gut leben
Gefällt mir
Kuchltipps
Bewährte Haushalts- und Küchentipps unserer Leserinnen. Wir freuen uns über weitere Zuschriften!
- gut essen
Gefällt mir