Süßer Advent
Weihnachtsbäckerei versüßt kleinen und großen Naschkatzen die Adventszeit. Vorschläge für neue Ideen am Keksteller.
- aktuelle ausgabe
- gut essen
Gefällt mir
Gans, ganz fein
Die Gans zählt zu den saisonalen Klassikern der Weihnachtszeit. Ideen für einen vielseitigen Ganslschmaus.
- aktuelle ausgabe
- gut essen
Gefällt mir
Rindsgulasch
Ursprünglich ein Hirtenessen der Magyaren
fand das Gulasch in der Monarchie seinen Weg nach Österreich, wo es zum Wirtshausklassiker wurde.
- aktuelle ausgabe
- gut essen
Gefällt mir
Die Würze des Winters
Heimische und exotische Gewürze, die nicht nur unsere Weihnachtsbäckerei verfeinern.
- aktuelle ausgabe
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leserinnen
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Winterrezepte geschickt haben!
- aktuelle ausgabe
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Diese praktischen Haushalts- und Küchentipps unserer Leser schonen Umwelt und Geldbörsel. Wir freuen uns über eure Zusendungen!
- aktuelle ausgabe
- gut essen
Gefällt mir
Die Scharfmacherin
Sie verleiht Speisen ein kräftiges Aroma, ist gut fürs Herz und bringt uns zum Weinen.
- aktuelle ausgabe
- gut essen
Gefällt mir
Des Kaisers diskretes Stüberl
Das Maxingstüberl existiert seit 1805. Jahrelang im Dornröschenschlaf wurde es 2019 von zwei Stammgästen wachgeküsst.
- aktuelle ausgabe
- gut essen
Gefällt mir
Kauffrau aus Berufung
Sandra Schweighofer wollte sich nach elf Jahren im Verkauf verändern. Im Gespräch erzählt sie, warum die Filialleitung bei einem Diskonter nichts für sie war und was sie an ihrem „lieben Gschäftl“ so schätzt.
- unsere kaufleute
- aktuelle ausgabe
- gut essen
Gefällt mir
Spirituosen mit Sinn
Die Kaufleute- und Bäckerfamilie Aschauer hat sich einer durch und durch nachhaltigen, „hochBROTzentigen“ Idee verschrieben: Aus ihrem alten Brot stellen sie seit Kurzem hochwertige Spirituosen her.
- im dorf
- aktuelle ausgabe
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leserinnen
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre nachhaltigen und herbstlichen Rezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Genuss aus dem Glas
Das Einlegen und Einkochen feiert in unseren Tagen eine Renaissance. Ideen für eingemachte Zutaten samt passendem Hauptgericht.
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Nachhaltig gehts besser: Diese praktischen Haushalts- und Küchentipps unserer Leserinnen schonen Umwelt und Geldbörsel.
- gut essen
Gefällt mir
Grenadiermarsch
Einst ein nahrhaftes k. u. k. Soldatenessen wird der Grenadiermarsch heute als schmackhafter Klassiker der Restlküche geschätzt.
- gut essen
Gefällt mir
Königlich & gsund
Seit einigen Jahren wächst die Artischocke im Marchfeld und hat Einzug in die heimische Küche gehalten.
- gut essen
Gefällt mir
Frisch vom Baum & Strauch
Das Gute liegt so nah: köstliche kleine Juwelen vor unserer Haustür.
- gut essen
Gefällt mir
Sommergerichte
Wenns draußen heiß ist, lieben wirs leicht und aromatisch. Ideen für einfach raffinierte Sommergerichte.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leserinnen
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Sommerrezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Gutes aus der Glut
Haubenkoch und Grillweltmeister Leo Gradl entführt uns in die Welt des Grillens auf offenem Feuer.
- gut essen
Gefällt mir
Salzburger Nockerl
Salome Alt, eine Mätresse des Salzburger Fürsterzbischofs, soll sie im 17. Jahrhundert erfunden haben – die Gupfe stellen die verschneiten Salzburger Hausberge dar.
- gut essen
Gefällt mir
Von scharf bis aua!
Chilis erfreuen sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Höchste Zeit, die kleinen Scharfmacher etwas genauer zu betrachten.
- gut essen
Gefällt mir
Frisch vom Feld
Hülsenfrüchte sind kalorienarm, reich an Nährstoffen und aromatisch im Geschmack. Ihr hoher Eiweißgehalt macht sie zur idealen Alternative für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren wollen.
- gut essen
Gefällt mir
Die Meister des Mostbratls
Im Herzen des Mostviertels gelingt Familie Maderthaner ein äußerst genussvoller Spagat.
- gut essen
Gefällt mir
Frühlingsfrisch auf den Tisch
Allerorts sprießen jetzt frische Kräuter und bunte Blüten. Aus vielen lassen sich köstliche Gerichte zubereiten bzw. verfeinern.
- gut essen
Gefällt mir
Schinkenfleckerl
Erstmals um 1750 erwähnt, gehören Schinkenfleckerl wie Schnitzel und Schweinsbraten zur klassischen österreichischen Wirtshausküche.
- gut essen
Gefällt mir
Feine Ostern!
Zu Ostern genießen wir gern im Kreise unserer Liebsten. Anregungen für ein feines Osterfest – von klassisch bis kreativ.
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Nachhaltig gehts besser: Diese praktischen Haushalts- und Küchentipps unserer Leserinnen schonen die Umwelt und das Geldbörsel. Wir freuen uns über weitere Zusendungen
- gut essen
Gefällt mir
Die Rauke
Als „Rucola“ ist die Rauke seit einigen Jahren in aller Munde. Sie verfeinert Speisen und Salate und bringt einen Hauch Italien auf den Tisch.
- gut essen
Gefällt mir
Frisch aus’m Hendlstall
Jeden Tag ein Ei ... und sonntags manchmal zwei! Der Trend zu eigenen Haushühnern ist groß. Wir zeigen einen Querschnitt durch die österreichischen Hühnerställe
- gut essen
Gefällt mir
Die Kräuterwirtin in Lembach
Inmitten der sanften Hügel der Buckligen Welt im Südosten Niederösterreichs verfeinert Wirtin
Gerda Stocker ihre Gerichte raffiniert mit selbst gepflückten Wildkräutern.
- gut essen
Gefällt mir
Unterirdische Schätze
Mit Wurzelgemüse lassen sich feine Gerichte zaubern, die den Gaumen verwöhnen, wärmen und den Körper kräftigen.
- gut essen
Gefällt mir
Küchenklassiker
Er war die Lieblingsspeise von Kaiser Franz Josef I. und zählt heute zu den beliebtesten klassischen Gerichten der österreichischen Küche.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leser
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Winterrezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Feine Gaben
Vorweihnachtliche Gerichte, mit denen man sich und anderen im Advent eine Freude machen kann.
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Nachhaltig gehts besser: Diese praktischen Haushalts- und Küchentipps unserer Leser schonen Umwelt und Geldbörsel. Wir freuen uns über eure Zusendungen!
- gut essen
Gefällt mir
Besser kochen mit Thomas
Wer gerne und viel kocht, braucht auch eine gute Ausrüstung. Mit Titanium Cookware von Thomas, einer innovativen, designorientierten Qualitätsmarke der traditionsreichen deutschen Porzellanmanufaktur Rosenthal, ist man bestens ausgestattet.
- gut essen
Gefällt mir
Frisch aus See & Fluss
Fische aus heimischen Gewässern werden hierzulande immer beliebter. Kein Wunder, denn sie sind nicht nur ausgesprochen schmackhaft, sondern auch ein rundum gesundes, nachhaltiges Lebensmittel.
- gut essen
Gefällt mir
Der pure Geschmack
Im Weinviertel serviert Mitzi Barelli bodenständig-kreative Wirtshausküche. Viele Zutaten kommen direkt vom Bio-Acker.
- gut essen
Gefällt mir
Gschichtn aus‘m Leben
Vier Jahre lang hat der Tiroler Georg Praxmarer seinen 600 Jahre alten Hof restauriert. Eine Lebenskrise hat ihn dazu gebracht, den „schönsten Ort der Welt“ als solchen zu erkennen.
- gut essen
Gefällt mir
Genusswirtin in vierter Generation
Im oberösterreichischen Großraming serviert Kirchenwirtin Angela Ahrer Regionales und Saisonales. Wer ihr geschmortes Lamm nicht probiert, verpasst Großartiges.
- gut essen
Gefällt mir
Kreative Restlküche
Wegwerfen war gestern. Mit diesen Restlkochideen tun wir nicht nur unserer Umwelt und unserem Geldbeutel etwas Gutes, sondern auch unserem Gaumen.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leserinnen
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Herbstrezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsgericht
Die österreichische Küche ist reich an Nachtischvariationen mit Äpfeln – ein echter Herbstklassiker sind gebackene Apfelspalten.
- gut essen
Gefällt mir
Herbstgenüsse
Der Gabentisch ist jetzt reich gedeckt mit saisonalem Gemüse und Pilzen – daraus kann man Feines zaubern.
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Nachhaltig gehts besser: Diese praktischen Haushalts- und Küchentipps unserer Leser schonen Umwelt und Geldbörsel. Wir freuen uns über eure Zusendungen!
- gut essen
Gefällt mir
Heilender Holler
Von der Blüte bis zur Beere steckt der Holler voll gesunder Energie.
- gut essen
Gefällt mir
Frisch vom Baum
Alte Apfelsorten erfreuen sich in den heimischen Obstgärten wieder steigender Beliebtheit. Kein Wunder, sind sie doch geschmacklich wahre Gaumenfreuden.
- gut essen
Gefällt mir
Feines für Sommerabende
Die Grillen zirpen, die Luft ist lau – jetzt ist sie da, die Zeit für gemütliche Abende mit Familie oder Freunden im Freien. Ideen für eine feine Begleitung.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leserinnen
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Sommerrezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Sommer-Frische
An heißen Tagen kommen sie wie gerufen: Sorbets, Parfaits und selbst gemachte Eiskreationen.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsgericht
Sie sind ein Klassiker der österreichischen Küche und gehören im Sommer auf jeden Tisch – am besten mit Marillen aus der Wachau.
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Bewährte Haushalts- und Küchentipps unserer Leserinnen und Leser. Wir freuen uns über weitere Zuschriften!
- gut essen
Gefällt mir
Die Vitamin-C-Königin
Ob weiß, rot oder schwarz – die Ribisel ist ein wahres Gesundheitselixir!
- gut essen
Gefällt mir
Frisch vom Feld
Von schmackhaften, vitaminreichen und gesunden Blüten, die unsere Gerichte verschönern.
- gut essen
Gefällt mir
Der beste Schweinsbraten der Welt
Ein tschechischer Koch tischt im nördlichsten Gasthaus Österreichs Waldviertler Spezialitäten und böhmische Mehlspeisen auf. Der Schweinsbraten ist Kult.
- gut essen
Gefällt mir
Frisch in den Frühling
Radieschen, Karfiol, Frühlingszwiebeln: Saisonale Gemüseklassiker in neuen Variationen.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leserinnen
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Winterrezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Einfach, schnell und mmh ...
Die österreichische Küche ist reich an kulinarischen Schätzen. Mit dem Thermomix gelingen auch anspruchsvolle Gerichte im Handumdrehen.
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Bewährte Haushalts- und Küchentipps unserer Leserinnen. Wir freuen uns über weitere Zuschriften!
- gut essen
Gefällt mir
Das freche Früchtchen
Bewährte Haushalts- und Küchentipps unserer Leserinnen. Wir freuen uns über weitere Zuschriften!
- gut essen
Gefällt mir
Aus Wald und Wiese
Sobald der Frost nachlässt und der Schnee schmilzt, sprießen die ersten Kräuter, Blätter und Blüten. Zeit für einen kulinarischen Wald- und Wiesenspaziergang!
- gut essen
Gefällt mir
Frischer Wind im Alten Brauhaus
m burgenländischen Frauenkirchen tischen Katarina und Daniel Hickl authentische pannonische Köstlichkeiten mit
regionalen Produkten auf.
- gut essen
Gefällt mir
Nah&Frisch Kaufleute und ihre lokalen Spezialitäten
WALNUSS- & ARONIA-SPEZIALITÄTEN VON „GSCHEIT GUAT“
- unsere kaufleute
- gut essen
Gefällt mir
Frühjahrsputz mit gutem Gewissen
Manche industriellen Reinigungsmittel sind leider noch immer Chemiebomben. Ökologische Alternativen lassen sich aber ganz einfach selber herstellen.
- gut essen
Gefällt mir
Traditionelle Wirtshausküche
Die traditionelle Wirtshausküche aus allen Regionen Österreichs kommt im Winter wie gerufen – sie schmeckt, wärmt und weckt Erinnerungen.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leserinnen
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Winterrezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Feines für die Festtage
Weihnachten, Silvester, Neujahr – wunderbare Anlässe, um die Liebsten mit feinen Kreationen zu verwöhnen.
- gut essen
Gefällt mir
Frisch vom Feld
Gesund durch den Winter mit heimischem Wintergemüse. Darunter befinden sich wahre Vitamin-C-Bomben.
- gut essen
Gefällt mir
Wild gekocht
Walter Halbwax ist Nah&Frisch Kaufmann und gelernter Koch. Im „Kirchenwirt“ tischt er feine regionale Spezialitäten auf, die von Einheimischen und Pilgern geschätzt werden.
- gut essen
Gefällt mir
Nah&Frisch Kaufleute und ihre lokalen Spezialitäten
DORNERS WEIHNACHTSKEKSE Im beschaulichen Dorf Sibratsgfäll im Bregenzerwald stellt Nah&Frisch Kaufmann und Bäcker August Dorner seine süßen Spezialitäten her – nach alter Handwerkstradition.
- unsere kaufleute
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Bewährte Haushalts- und Küchentipps unserer Leserinnen. Wir freuen uns über weitere Zuschriften!
- gut essen
Gefällt mir
Volles Rohr!
Einfach zubereitet, im Handumdrehen fertig: frische Ideen für feine Gerichte vom Backblech.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leserinnen
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Herbstrezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Erntefrisch auf den Tisch
Raffiniertes von der Rübe, feine Fisch- und Wildgerichte und süßer Kürbis im Glas: So schmeckt der Herbst.
- gut essen
Gefällt mir
Die Wunderwurzel
Kren ist ein wahrer Alleskönner: Gewürz, Heilpflanze, natürliches Antibiotikum und vieles mehr. Ein Besuch im steirischen Saßtal, wo die sagenumwobene Sarossa-Wurzel wächst.
- gut essen
Gefällt mir
Die Knödelmacher vom Waldviertel
Im Demutsgraben kocht die Familie Huber eine ehrliche Waldviertler Küche mit kreativem Einschlag. Die Spezialitäten: Knödel in allerlei Variationen, Wild und Fisch.
- gut essen
Gefällt mir
Gaumenschmaus im steirischen Weinland
Die Buschenschank „Schneiderannerl“ liegt idyllisch eingebettet in den südsteirischen Weinbergen und lädt ein, Körper und Seele zu verwöhnen.
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Bewährte Haushalts- und Küchentipps unserer Leserinnen. Wir freuen uns über weitere Zuschriften!
- gut essen
Gefällt mir
Das Korn der Azteken
Bereits vor über 7.000 Jahren wurden die Vorläufer von unserem Zuckermais in Mexiko angebaut. Kolumbus brachte die wertvolle Fracht nach Europa.
- gut essen
Gefällt mir
Frisch vom Feld
Von allerhand frechen Früchtchen und prall gefüllten Obstkörben, die uns der Herbst beschert.
- gut essen
Gefällt mir
Nah&Frisch Kaufleute und ihre lokalen Spezialitäten
ZENZY CIDERDRINK Vor zehn Jahren hatte Michael Spiessberger ein ehrgeiziges Ziel: Das Traditionsgetränk Most bei jüngeren
- unsere kaufleute
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Bewährte Tipps unserer Leser, die den Küchenalltag erleichtern. Wir freuen uns über weitere Anregungen!
- gut essen
Gefällt mir
Alles Bunte zum Geburtstag
Kunterbunte Backideen für sommerliche Geburtstagsfeste und andere freudige Ereignisse.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leser
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Strudelrezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Der Küchenjäger bittet zu Tisch
Gudrun und Kurt Mayer haben ihr Traditionsgasthaus am Fuße des Grimming behutsam in die Gegenwart geführt.
- gut essen
Gefällt mir
Gusto & Gaudi im Kochstudio
Auf „Cooking TV“ kochen Nah&Frisch Kaufleute ihre Lieblingsgerichte. Wir haben einen Dreh in Innsbruck besucht.
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Für jeden Topf, sagt man, gibts einen Deckel. Und für jedes Problem eine Lösung. Hier stellen wir bewährte Tipps unserer Leser vor, die den Küchenalltag erleichtern.
- gut essen
Gefällt mir
Mangold
Mangold, der fast vergessene Vorfahre des Spinats, hat mit seinem hohen Vitamingehalt und dem kräftigeren Aroma die heimische Küche zurückerobert.
- gut essen
Gefällt mir
Der Adler in Schwarzenberg
Seit einiger Zeit ist Schwarzenberg im Bregenzerwald (Vbg.) um eine Attraktion reicher. Ein Brüderpaar verwöhnt im Gasthaus Adler mit erlesener gutbürgerlicher Küche.
- gut essen
Gefällt mir
Nah&Frisch Kaufleute und ihre lokalen Spezialitäten
KRÄUTERKRAFT Dort, wo heute der Kräutergarten von Angelika Enhuber liegt, befand sich früher ein alter Bauerngarten. Seit mittlerweile 16 Jahren beschäftigt
- unsere kaufleute
- gut essen
Gefällt mir
Genuss in Hülle und Fülle
Der Strudel ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Drei frühlingshafte Variationen.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leser
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Strudelrezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Frühling à la carte
Der Lenz bringt nicht nur Blütenpracht und Vogelgesang, sondern auch kulinarische Freuden wie Mairüben, Spargel und Erdbeeren. Vier Frühlingsgerichte.
- gut essen
Gefällt mir
Frisch vom Feld
Knackige bunte Salate sind wichtige Mineralstoff- und Vitaminlieferanten und gehören in jede Frühlingsküche.
- gut essen
Gefällt mir
Genuss mit Edelnuss
Hierzulande ist die Edelkastanie vor allem als Nascherei beliebt. Dabei verleihen Maroni vielen Wintergerichten eine besonders feine Note.
- gut essen
Gefällt mir
Festfreuden
Inspirationen für den festlichen Genuss – von der Vorweihnachtszeit bis in die Faschings- und Ballsaison.
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Für jeden Topf, sagt man, gibts einen Deckel. Und für jedes Problem eine Lösung. Hier präsentieren wir bewährte Tipps, die den Küchenalltag erleichtern. Wir freuen uns auf weitere Anregungen!
- gut essen
Gefällt mir
Die Sellerie
Sellerie ist nicht gleich Sellerie. Knollen-, Stangen- und Schnittsellerie sind hierzulande am beliebtesten – und jede Sorte hat so ihre Stärken.
- gut essen
Gefällt mir