Rodelgaudi am Zirbitzkogel
Kauffrau Michaela Moser und ihre Familie lernen die Faszination Bergaufrodeln rund um die Tonnerhütte in der Obersteiermark kennen.
- gut leben
- aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Gänsemarsch im Waldviertel
Die Landwirte Michaela und Klaus Tiefenbacher ziehen
auf ihrem Hof im Waldviertel jedes Jahr rund 2.000 Gänse artgerecht auf. Gemeinsam mit Nah&Frisch Kaufmann Othmar Josef machen wir einen Rundgang auf ihrer Weide.
- gut leben
- aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Anklöckeln, krupfen und keppeln
Im Salzkammergut ziehen die Menschen im Advent, in den Raunächten und im Fasching von Tür zu Tür. Dahinter stehen drei ganz unterschiedliche Bräuche.
- gut leben
- aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Dezember
Mit dem Winter treten wir in die stillere Jahreszeit ein –
die Natur begibt sich zur Ruhe, und auch wir wenden jetzt gerne den Blick nach innen. Anregungen für eine stimmungsvolle Winterzeit.
- gut leben
- aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Jänner
Mit dem Winter treten wir in die stillere Jahreszeit ein –
die Natur begibt sich zur Ruhe, und auch wir wenden jetzt gerne den Blick nach innen. Anregungen für eine stimmungsvolle Winterzeit.
- gut leben
- aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Februar
Mit dem Winter treten wir in die stillere Jahreszeit ein –
die Natur begibt sich zur Ruhe, und auch wir wenden jetzt gerne den Blick nach innen. Anregungen für eine stimmungsvolle Winterzeit.
- gut leben
- aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Garteln im Winter
Während der Garten ruht, können wir neue Ideen entwickeln und Pläne schmieden. Doch ganz tatenlos bleiben wir dabei nicht.
- gut leben
- aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Mei Winter
Dieser Advent wird vielleicht noch ein wenig stiller als sonst. Wir haben Anregungen für zauberhafte Wintertage gesammelt – von Fackelwanderungen bis hin zu Geschenkwerkstätten.
- gut leben
- aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Das zweite Leben der Bücher
Mit wenigen Handgriffen werden Staubfänger aus unseren Bücherregalen zum vorweihnachtlichen Blickfang.
- gut leben
- aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Gschichtn aus’m Leben
Ernst Platzer wurde bei einem Motorradunfall schwer verletzt. Kurz darauf verließ ihn seine Frau, auch seinen Beruf konnte er nicht mehr ausüben. Im Gespräch erzählt er, wie er diese schwere Zeit bewältigt hat.
- gut leben
- aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Witz & Weisheit
Zum Nachdenken und Schmunzeln: Gedichte, Witze und kleine Anekdoten aus dem Leben. Vü Spaß!
- gut leben
- aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Winter-Apps & Web-Tipps
Hüttengaudi, Kekserl backen oder Vögel bestimmen: Unsere virtuellen Helferlein machen diesen Winter noch zauberhafter.
- gut leben
- aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Wos tuat si bei Nah&Frisch?
Nachrichten von unseren Kaufleuten aus ganz Österreich.
- gut leben
- unsere kaufleute
- aktuelle ausgabe
Gefällt mir
Gschichtn aus der Buckligen Welt
Per E-Bike über die Hügel. Eine Radtour entlang der Wehrkirchenstraße in der Buckligen Welt.
- gut leben
Gefällt mir
Abfischen im Waldviertel
Matthias Haberzeth zieht in Waldviertler Naturteichen Karpfen und Zander. Gemeinsam mit Kaufmann Gerald Ebner begleiten wir ihn beim Abfischen in Jaidhof.
- gut leben
Gefällt mir
Garteln im Herbst
Nachhaltig gärtnern bedeutet achtsamen Umgang mit der Natur: Ressourcen sparsam verwenden, auf eigene Ressourcen zurückgreifen. Der Garten belohnt uns dafür reich.
- gut leben
Gefällt mir
Nachhaltige Lipizzaner, faire Dirndln
In der Steiermark ziehen im Herbst die Lipizzanerhengste von der Stubalm ins Tal.
- gut leben
Gefällt mir
Gschichtn aus’m Leben
Die Musikerin Jazz Gitti erzählt von der Kraft des Schmähs im Leben.
- gut leben
Gefällt mir
Witz & Weisheit
Herzlichen Dank an alle Einsender für die witzigen, besinnlichen und poetischen Zuschriften!
- gut leben
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Juni
Am 1. Juni beginnt der meteorologische, am 20. Juni der astronomische Sommer. Tipps, Wissenswertes und Ideen zur schönsten Jahreszeit.
- gut leben
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Juli
Am 1. Juni beginnt der meteorologische, am 20. Juni der astronomische Sommer. Tipps, Wissenswertes und Ideen zur schönsten Jahreszeit.
- gut leben
Gefällt mir
Kraut und Ruam im August
Am 1. Juni beginnt der meteorologische, am 20. Juni der astronomische Sommer. Tipps, Wissenswertes und Ideen zur schönsten Jahreszeit.
- gut leben
Gefällt mir
Wohin der Wind uns trägt
Ballonfahrt-Pionier Adi Thaller lässt sich gemeinsam mit den Kaufleuten Birgit und Christoph Rodler vom Wind über das oststeirische Hügelland tragen.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Garteln im Sommer
Der Garten ist nun ein Quell der Freude mit seinen Farben, Wohlgerüchen und Köstlichkeiten. Wir sind eingeladen, uns die Zeit zu nehmen, ihn mit allen Sinnen zu genießen.
- gut leben
Gefällt mir
Mei Summa
Dieser Sommer ist anders, so viel steht fest. Doch wir schauen mit Zuversicht in die Zukunft und stellen Veranstaltungen zwischen Juli und September vor.
- gut leben
Gefällt mir
Schlüsselerlebnisse mit Schnur & Knoten
Mit einem „Affenfaust“-Knoten lassen sich Schlüsselanhänger ganz nach den eigenen Vorlieben gestalten.
- gut leben
Gefällt mir
Gschichtn aus’m Leben
Wie sich „Die Mayerin“ ihren musikalischen Lebenstraum erfüllte – und warum man stets auf sein Bauchgefühl hören sollte.
- gut leben
Gefällt mir
APPadappadu!
Mit diesen digitalen Helferlein und Web-Tipps wird der Sommer noch schöner.
- gut leben
Gefällt mir
Wos tuat si bei Nah&Frisch?
Wo liegt das steirische Apfelland? Wo gibts das beste Mostbratl? Wo die eleganten Weine aus der Rosalia? Und wo haben Kaufleute ein neues Geschäft eröffnet? Ein kleiner Wegweiser zur aktuellen Ausgabe.
- gut leben
Gefällt mir
Kraut und Ruam im März
Allerorts weicht jetzt der Schnee dem Grün,
in der Luft zwitschert und summt es und bunte Blumen öffnen ihre Knospen. Der Frühling ist da!
- gut leben
Gefällt mir
Kraut und Ruam im April
Allerorts weicht jetzt der Schnee dem Grün,
in der Luft zwitschert und summt es und bunte Blumen öffnen ihre Knospen. Der Frühling ist da!
- gut leben
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Mai
Allerorts weicht jetzt der Schnee dem Grün,
in der Luft zwitschert und summt es und bunte Blumen öffnen ihre Knospen. Der Frühling ist da!
- gut leben
Gefällt mir
Weiße Tage in der Wachau
Marillenbauer Rudolf Schrutz erzählt, was die sensible Wachauer Marille auszeichnet, warum sie die Donau braucht und worauf man beim Kauf schauen sollte.
- gut leben
Gefällt mir
Erika, der Lenz ist da!
Die Erikablüte färbt im Frühling die Hänge in den Wäldern der steirischen Hinterlobming lila. Dieses Naturschauspiel begeistert Botaniker wie Wanderer.
- gut leben
Gefällt mir
Kräuter, Schnee und Hüttenzauber
Der steirische Frühling steckt voller Überraschungen. Da kann es schon einmal passieren, dass es im Mai schneit und aus einer Kräuterwanderung kurzerhand
eine gemütliche Almpartie wird.
- gut leben
Gefällt mir
Garteln im Frühjahr
Endlich kehrt in die kahle Winterwelt wieder Farbe ein. Die schönste Gartenzeit beginnt!
- gut leben
Gefällt mir
Mit Fahne und Kugel in den Frühling
Der Frühling wird österreichweit mit zahlreichen Bräuchen und Riten begrüßt. In Kärnten steht das Kugelschlagen auf dem Programm und im burgenländischen Neckenmarkt schwingen junge Männer prächtige Fahnen.
- gut leben
Gefällt mir
Mei Frühling
Rein in den Lenz: Vom historischen Ostermarkt über Frühlingsradtouren bis zur Tschaikenfahrt durch die Au gibts hier Veranstaltungstipps für einen fantastischen Start in den Frühling.
- gut leben
Gefällt mir
APPs für den Lenz!
Endlich ist die graue Zeit vorbei: Mit diesen Apps und Webtipps wird der Frühling noch schöner und bunter.
- gut leben
Gefällt mir
Schöne Rücken, die entzücken
Unser Messerhalter in Buchform ist nicht nur praktisch und einfach zu machen, sondern auch ein echter Blickfang in der Küche.
- gut leben
Gefällt mir
Gschichtn aus’m Leben
Die Langenloiserin Anna Thaller erforscht das dörfliche Leben ihrer Heimat. Ihr Herzensprojekt: das Kinderleben in den 50er- und 60er-Jahren.
- gut leben
Gefällt mir
Witz & Weisheit
Der Lenz ist da! Das Grünen und Blühen der Natur findet sich in so manchem stimmungsvollen Gedicht unserer Leser wieder.
- gut leben
Gefällt mir
Wos tuat si bei Nah&Frisch?
Nachrichten von unseren Kaufleuten aus ganz Österreich.
- gut leben
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Winter
Anregungen für einen zauberhaften Winter, bevor im Februar die Narren übernehmen und am Aschermittwoch (26. Februar) die Fastenzeit beginnt.
- gut leben
Gefällt mir
Die Pyzbuam
Maximilian Höller und Martin Csanyi züchten in einem Keller im burgenländischen Donnerskirchen Austernpilze auf Kaffeesatz.
- gut leben
Gefällt mir
Mei Winter
Romantische Adventmärkte, stimmungsvolle Fackelwanderungen oder sportliche Skitouren durch die weiße Pracht – Anregungen für zauberhafte Wintertage.
- gut leben
Gefällt mir
Kleines Adventgesteck
In der Vorweihnachtszeit sitzt man gern im Kreis der Familie bei Kerzenschein zusammen. Unser Adventgesteck ist einfach zu machen und sorgt für stimmungsvolles Ambiente.
- gut leben
Gefällt mir
Coole Apps für die stille Zeit
Pistengaudi, Christkindlstandln und Bleigießen: Mit diesen Apps und Webtipps holen wir das APPsolut Beste aus der kalten Jahreszeit heraus.
- gut leben
Gefällt mir
Witz & Weihnachtliches
Die Weihnachtszeit weckt in vielen von uns Erinnerungen an die Kindheit. Andere wieder lassen sich von der Natur inspirieren. Herzlichen Dank für die Zusendungen!
- gut leben
Gefällt mir
„Gut, dass ihr da seid“
Was passiert in einem Ort, der tagelang von der Außenwelt abgeschnitten ist? Und welche Rolle spielt der Nahversorger dabei? Drei Kaufleute berichten vom Schneechaos im Jänner 2019.
- gut leben
Gefällt mir
Wos tuat si bei Nah&Frisch?
Nachrichten von unseren Kaufleuten aus ganz Österreich.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Wandern durchs Winter-Wunderland
Bergführer Heli Rettensteiner begleitet Kaufmann Walter Ehgartner auf dessen erster Schneeschuhwanderung. In den Schladminger Tauern erleben die beiden einen unvergesslichen Wintertag.
- gut leben
Gefällt mir
Wettlauf im Weiß
Jedes Jahr im März wird der Talschluss des Gasteinertals zum Eldorado für Schlittenhundesportler. Ein Besuch beim traditionellen Schlittenhunderennen in Sportgastein mit den Nah&Frisch Kauffrauen Tanja und Burgi Lercher.
- gut leben
Gefällt mir
Bienenwachs statt Plastik
In ihrem Geschäft in Pfaffenschlag verkauft Petra Bauer mit dem „Jaus’nwrap“ eine Alternative zu Plastikfolien und Co. Die Hersteller Benedikt und Rosi Wurth produzieren ums Eck.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Garteln im Herbst
Der Garten schöpft jetzt noch einmal richtig Kraft und erwartet uns mit einer Fülle an Farben und Früchten. Jetzt heißt es, ihn auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten.
- gut leben
Gefällt mir
Heumandln & Schuhplattler
Wenn die Ernte eingebracht und verarbeitet ist, kommt die Zeit der Feste, der Begegnungen und des Genusses.
- gut leben
Gefällt mir
Herbstlicher Luftikuss
Einen Drachen selber zu bauen, ist eine Kunst für sich. Vor allem, wenn er auch fliegen soll. Hier eine einfache Anleitung.
- gut leben
Gefällt mir
Gschichtn aus‘m Leben
Die Mostviertler Bauersleute Leopoldine und Johann Frühwald wissen, was ein arbeitsreiches Leben ist. Mitunter hat das Ehepaar harte Zeiten durchlebt. Im Gespräch erzählen sie, was für sie Glück bedeutet.
- gut leben
Gefällt mir
Auf goldene Zeiten!
Ob graue oder kunterbunte Momente – mit diesen Apps und Webtipps holen wir das Beste aus der dritten Jahreszeit heraus.
- gut leben
Gefällt mir
Witz & Weisheit
Mit dem Herbst beginnt die stillere Zeit des Jahres. Sie macht die einen nachdenklich, die andern erst recht lustig. Herzlichen Dank für die Zusendungen!
- gut leben
Gefällt mir
Wos tuat si bei Nah & Frisch?
Nachrichten von unseren Kaufleuten aus ganz Österreich.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Auf der Pirsch
Kaufmann und Jäger Karl Puntigam erzählt uns bei einem Gang durch sein Revier, was einen guten Jäger ausmacht – und warum er sich als Fürsprecher des Wildes versteht.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Mei Herbst
Jetzt heißt es noch einmal, die goldenen Tage aus ganzem Herzen zu genießen – bei Erntefesten, Wanderungen, auf Pilgerwegen oder als Zaungast der Traktor-WM.
- gut leben
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Herbst
Kürbisfeste, Almabtrieb, Erntedank, Schwammerlsuchen, Kasnudelkochen – Tipps für Unternehmungen, die den Herbst noch schöner machen.
- gut leben
Gefällt mir
Schätze aus der Tiefe des Grundlsees
Das Lechfischen am „Steirischen Meer“ ist eine jahrhundertealte Tradition. Mit Plätte und Zugnetz werden laichende Seesaiblinge aus der Tiefe geholt, um sie nachhaltig zu vermehren.
- gut leben
Gefällt mir
Audienz bei der Käferbohnen-Königin
Michaela Summer erzählt, was die Steirische Käferbohne braucht, um groß und stark zu werden, und warum sie heute so angebaut wird wie vor 2.000 Jahren.
- gut leben
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Sommer
Der Sommer ist die Zeit der Sorglosigkeit und des Genießens. Anregungen für besondere Erlebnisse in der Natur, romantische Feste und kulinarische Entdeckungen.
- gut leben
Gefällt mir
Die Kraft der Kräuter
Kräuter haben Simone Knitel schon als Kind fasziniert. Eine schwere Krankheit hat sie dazu gebracht, ihre Leidenschaft zur Berufung zu machen.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Geheimnisse der Himmelsburg
Bei einer persönlichen Führung durch den Abt von Stift Göttweig lernt Kauffrau Doris Tury geheime Orte, faszinierende Geschichten und die Gastfreundschaft der Benediktiner kennen.
- gut leben
Gefällt mir
Garteln im Sommer
Der Garten erwartet uns jetzt mit einem wahren Fest der Farben. Die bunte Pracht lädt uns zum Arbeiten, aber auch einfach zum Schauen und Genießen ein.
- gut leben
Gefällt mir
Ein Hoch auf den Sommer!
Riesen tanzen Walzer auf Dorfplätzen, junge Burschen reiten auf ungesattelten Norikern und im Gebirge erhellen magische Feuersymbole die Nacht: Jetzt wird der Sommer gefeiert!
- gut leben
Gefällt mir
Mei Summa
Jetzt ist die perfekte Zeit, um in Österreich auf Entdeckungsreise zu gehen. Anregungen für einen Sommer voller Abenteuer – für Groß und Klein.
- gut leben
Gefällt mir
Windspiel
Aus alten Plastikflaschen lassen sich schillernde Windradln basteln. Zur Freude kleiner und großer Kinder.
- gut leben
Gefällt mir
Gschichtn aus‘m Leben
Als Energetikerin führt Nina Oppermann eine Naturpraxis und begleitet Menschen ein Stück auf ihrem Lebensweg. Bis sie ihre Bestimmung gefunden hat, brauchte es einige Wendepunkte in ihrem Leben.
- gut leben
Gefällt mir
Witz & Weisheit
Diese und viele andere Sprüche, Gedichte und Gedanken
haben uns erreicht – herzlichen Dank für die
zahlreichen Einsendungen!
- gut leben
Gefällt mir
App in den Sommer!
Jetzt heißt es nach Herzenslust garteln, sporteln und turteln – mit den besten Apps der Saison.
- gut leben
Gefällt mir
Griaß di auf Facebook
Seit Anfang des Jahres hat unser Griaß di Magazin eine eigene Facebook-Seite. Dabei gehts um aktuelle Berichte, Tipps und Termine, vor allem aber ums Mitmachen und Gewinnen!
- gut leben
Gefällt mir
Wos tuat si bei Nah & Frisch?
Nachrichten von unseren Kaufleuten aus ganz Österreich.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Frühjahr
Winter adé! Unaufhaltsam zieht der Frühling ins Land – mit zarten Knospen, Blütenduft und munterem Gezwitscher. Tipps für die junge Jahreszeit.
- gut leben
Gefällt mir
Der Weinjahrgang 2018
Österreichs Weine werden heute von Weinfachleuten und Weinfreunden in aller Welt geschätzt. Für ihren besonderen Charakter sind mehrere Faktoren ausschlaggebend.
- gut leben
Gefällt mir
Der grüne Gorilla
Wo kommt eigentlich unser Spinat her? Wir begleiten den Iglo-Jungbauern Felix Makoschitz bei der Ernte der Sorte „Gorilla“ im Marchfeld.
- gut leben
Gefällt mir
Die geheime Kraft der Bäume
Bei einer Wanderung durchs Hansbergland (OÖ) erfährt Kaufmann Gerhard Gierlinger vom Schweizer Baumheilkundeexperten Renato Strassmann erstaunliches über die Kraft der Bäume.
- gut leben
Gefällt mir
Garteln im Frühjahr
Der Garten erwacht nach dem langen Winterschlaf zu neuem Leben. Tipps für noch mehr Frühlingsfreude am Garten.
- gut leben
Gefällt mir
Den Frühling begrüßen
Farbenfroh und lautstark sind viele Frühlingsbräuche hierzulande – schließlich gilt es nicht nur Schnee und Eis, sondern auch böse Geister zu vertreiben. Und dafür muss man schon erfinderisch sein …
- gut leben
Gefällt mir
Die narrische Seitn
Diese und viele andere Sprüche, Gedichte und Gedanken
haben uns erreicht – herzlichen Dank für die zahlreichen Einsendungen!
- gut leben
Gefällt mir
Mei Frühling
Das erste Grün, die ersten Blüten, sanfte Sonnenstrahlen, die ins Freie locken – der Frühling ist da! Tipps für einen aktiven und genussvollen Lenz.
- gut leben
Gefällt mir
APPS für den Lenz!
Jetzt heißt es nach Herzenslust garteln, sporteln und turteln – mit den besten Apps der Saison.
- gut leben
Gefällt mir
Tascherl mit Charme
Nein, keine Schleichwerbung für den Wiener Schnittenhersteller – unser Kosmetiktascherl lässt sich mit jedem beliebigen Design herstellen: einfach, schnell und günstig.
- gut leben
Gefällt mir
Worums im Leben geht
René Reiterer erzählt, wie er sich nach Rückschlägen den Traum vom eigenen Musikgeschäft erfüllt hat – und warum es bei Konflikten das Beste ist, sich zusammenzusetzen und zu reden.
- gut leben
Gefällt mir
Wos tuat si bei Nah&Frisch?
Nachrichten von unseren Kaufleuten aus ganz Österreich.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Das rote Gold der Wachau
Vor Jahrhunderten zählte der hiesige Safran zu den besten der Welt. Die vor zwölf Jahren gegründete Wachauer Safranmanufaktur nimmt diesen Faden wieder auf.
- gut leben
Gefällt mir
Rotwildfütterung im Gesäuse
Wie das Rotwild den Winter übersteht, was ein Spießer ist und warum eine Ruhestörung des Wildes in der kalten Jahreszeit mitunter lebensgefährlich sein kann, erfährt Nah&Frisch Kauffrau Hermi Podratzky aus erster Hand.
- gut leben
Gefällt mir
Garteln im Winter
Auch in der kalten Jahreszeit braucht der Garten etwas Aufmerksamkeit – denn der nächste Frühling kommt bestimmt.
- gut leben
Gefällt mir
Unter Tag und auf der Erde
Der Winter ist die Zeit der Bräuche und Legenden. In der Hochsteiermark heißt es zum Barbaratag nach alter Bergmannstradition „Glück auf“. Und im Salzburger Rauristal wünschen die Schnabelperchten noch Frieden und Gesundheit dazu.
- gut leben
Gefällt mir
Mei Winter
Der Schnee glitzert, die Sonne lacht – nichts wie raus in die Natur! Ideen und Termine für Wintersportfreunde sowie Tipps für lukullische Genüsse im Freien.
- gut leben
Gefällt mir