Herbst 2019
Leserbriefe
Wir freuen uns über eure Zusendungen – egal ob per Brief, E-Mail, Postkarte oder Brieftaube.
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Herbst
Kürbisfeste, Almabtrieb, Erntedank, Schwammerlsuchen, Kasnudelkochen – Tipps für Unternehmungen, die den Herbst noch schöner machen.
- gut leben
Gefällt mir
Kreative Restlküche
Wegwerfen war gestern. Mit diesen Restlkochideen tun wir nicht nur unserer Umwelt und unserem Geldbeutel etwas Gutes, sondern auch unserem Gaumen.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leserinnen
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Herbstrezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsgericht
Die österreichische Küche ist reich an Nachtischvariationen mit Äpfeln – ein echter Herbstklassiker sind gebackene Apfelspalten.
- gut essen
Gefällt mir
Herbstgenüsse
Der Gabentisch ist jetzt reich gedeckt mit saisonalem Gemüse und Pilzen – daraus kann man Feines zaubern.
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Nachhaltig gehts besser: Diese praktischen Haushalts- und Küchentipps unserer Leser schonen Umwelt und Geldbörsel. Wir freuen uns über eure Zusendungen!
- gut essen
Gefällt mir
Heilender Holler
Von der Blüte bis zur Beere steckt der Holler voll gesunder Energie.
- gut essen
Gefällt mir
Frisch vom Baum
Alte Apfelsorten erfreuen sich in den heimischen Obstgärten wieder steigender Beliebtheit. Kein Wunder, sind sie doch geschmacklich wahre Gaumenfreuden.
- gut essen
Gefällt mir
Schätze aus der Tiefe des Grundlsees
Das Lechfischen am „Steirischen Meer“ ist eine jahrhundertealte Tradition. Mit Plätte und Zugnetz werden laichende Seesaiblinge aus der Tiefe geholt, um sie nachhaltig zu vermehren.
- gut leben
Gefällt mir
Audienz bei der Käferbohnen-Königin
Michaela Summer erzählt, was die Steirische Käferbohne braucht, um groß und stark zu werden, und warum sie heute so angebaut wird wie vor 2.000 Jahren.
- gut leben
Gefällt mir
Auf der Pirsch
Kaufmann und Jäger Karl Puntigam erzählt uns bei einem Gang durch sein Revier, was einen guten Jäger ausmacht – und warum er sich als Fürsprecher des Wildes versteht.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Genusswirtin in vierter Generation
Im oberösterreichischen Großraming serviert Kirchenwirtin Angela Ahrer Regionales und Saisonales. Wer ihr geschmortes Lamm nicht probiert, verpasst Großartiges.
- gut essen
Gefällt mir
Einer für alle
Gebhard Baumann führt sein Geschäft in Kohfidisch (Bgld.) in vierter Generation. Sein Erfolg beruht auf vielen Faktoren.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Bienenwachs statt Plastik
In ihrem Geschäft in Pfaffenschlag verkauft Petra Bauer mit dem „Jaus’nwrap“ eine Alternative zu Plastikfolien und Co. Die Hersteller Benedikt und Rosi Wurth produzieren ums Eck.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Garteln im Herbst
Der Garten schöpft jetzt noch einmal richtig Kraft und erwartet uns mit einer Fülle an Farben und Früchten. Jetzt heißt es, ihn auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten.
- gut leben
Gefällt mir
Heumandln & Schuhplattler
Wenn die Ernte eingebracht und verarbeitet ist, kommt die Zeit der Feste, der Begegnungen und des Genusses.
- gut leben
Gefällt mir
Mei Herbst
Jetzt heißt es noch einmal, die goldenen Tage aus ganzem Herzen zu genießen – bei Erntefesten, Wanderungen, auf Pilgerwegen oder als Zaungast der Traktor-WM.
- gut leben
Gefällt mir
Herbstlicher Luftikuss
Einen Drachen selber zu bauen, ist eine Kunst für sich. Vor allem, wenn er auch fliegen soll. Hier eine einfache Anleitung.
- gut leben
Gefällt mir
Gschichtn aus‘m Leben
Die Mostviertler Bauersleute Leopoldine und Johann Frühwald wissen, was ein arbeitsreiches Leben ist. Mitunter hat das Ehepaar harte Zeiten durchlebt. Im Gespräch erzählen sie, was für sie Glück bedeutet.
- gut leben
Gefällt mir
Auf goldene Zeiten!
Ob graue oder kunterbunte Momente – mit diesen Apps und Webtipps holen wir das Beste aus der dritten Jahreszeit heraus.
- gut leben
Gefällt mir
Witz & Weisheit
Mit dem Herbst beginnt die stillere Zeit des Jahres. Sie macht die einen nachdenklich, die andern erst recht lustig. Herzlichen Dank für die Zusendungen!
- gut leben
Gefällt mir
Kaiserliches Kaufleute-Treffen in der Wachau
Bei Kaiserwetter, feinster Kulinarik und einer Schiffsrundreise durch die Wachau fand das diesjährige Kaufleute-Treffen statt. Einer der Höhepunkte: der Besuch Seiner Kaiserlichen Majestät Robert Heinrich I.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Wos tuat si bei Nah & Frisch?
Nachrichten von unseren Kaufleuten aus ganz Österreich.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Persönlich für eich da
Voller Einsatz für Kunden und Qualität: Kauffrau Michaela Moser, Nahversorgerin des Jahres 2018/19, vor ihrer Auszeichnung – einer vergoldeten Kaufmannswaage.
- unsere kaufleute
Gefällt mir