Oktober

Kraut und Ruam

im Oktober

Wenn der Tisch mit reichen Erntegaben gedeckt ist und die Natur langsam zur Ruhe kommt – ja, dann kommt der Herbst! Anregungen und Tipps für die bunte Jahreszeit.

Stilvoll knacken & Gutes tun

Nüsse in der Schale sind monatelang haltbar, wenn sie trocken

und kühl aufbewahrt werden. Um diese dann zu knacken, gibt

es die unterschiedlichsten Hilfsmittel. Besonders praktisch ist

dieser von Menschen mit Behinderung hergestellte

Hebelnussknacker aus Vollholz. Mit wenig Kraft kann man den Kern von den Schalen trennen. Die Schalen sammelt man in der Restekammer, die Kerne steckt man einfach in den Mund.

www.manufactum.at

Nachhaltigkeits-Tipp

Oktober

Aus alten Dingen neue basteln, ihnen dabei oft eine ganz andere Verwendung zu geben, nennt man heute „upcyceln“. Uli Kasses aus Göllersdorf (NÖ) ist seiner Berufung gefolgt und bietet nun solch originelle Dinge an, wie

zum Beispiel diesen dekorativen Kaminholzaufbewahrer. Dafür hat er aus einem alten Ölfass einen 35 cm breiten Streifen geschnitten und die Kanten bearbeitet, damit keine Verletzungsgefahr besteht.

www.up-store.at/post/kaminholz-aufbewahrung

Der Frühling ist zwar schön, doch wenn der Herbst nicht wär, wär zwar das

Auge satt, der Magen aber leer.

Friedrich von Logau (1605–1655)

Fotos: 123rf, Schwerttanzgruppe Böckstein, Österreich Werbung/Julius Silver, TVB Ennstal/S. Kraushofer, Innsbruck Tourismus/Paxti Uriz, Peter Podpera, Mauritius Images, beigestellt

Lostag:

HL. REMIGIUS

VON REIMS

Seit dem Mittelalter gilt der heilige Remigius als einer der wichtigsten Wegbereiter des Christentums in Europa. So soll er um das Jahr 500 den Merowingerkönig Chlodwig I. und 3000 seiner Gefolgsleute getauft haben.

DAS MEER

AUF DER ALM

Ranger des Nationalparks

Kalkalpen (OÖ) erklären auf dem Weg zur Gschwendtalm, wie sich der Meeresboden zum Hinterge- birge erhob. 3. Oktober,

Anmeldung: Tel. 07254/841 40.

ERNTEDANK IN HALBENRAIN

Wenn um Punkt halb 10 die Halbenrainer Blasmusik zu spielen beginnt, setzen sich die liebevoll geschmückten Erntedankwägen in Bewegung.


Der festliche Einzug in die Kirche mit der Segnung der Ernte- gaben ist der Höhepunkt an diesem Tag, der mit zahlreichen Verkostungen feiner bäuerlicher Speisen und gemütlichem Zusammensein ausklingt. 4. Oktober, ab 9.30 Uhr, Gemein- dezentrum in Halbenrain (Stmk.).

www.halbenrain.gv.at

Arche Noah Obstraritäten-Fest

Anfang Oktober können Besucher bei der Arche Noah in Schiltern (NÖ) u. a. alte Äpfel-, Birnen- und Zwetschken- sorten verkosten. In der Gartenküche werden feine

Gerichte gekocht. 3. Oktober, 10 bis 17 Uhr.

www.arche-noah.at