Frühling 2018
Leserbriefe
Wir freuen uns über eure Zusendungen – egal ob per Brief, E-Mail, Postkarte oder Brieftaube.
Gefällt mir
Genuss in Hülle und Fülle
Der Strudel ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Drei frühlingshafte Variationen.
- gut essen
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Frühling
Farbenfroh, zwitschernd und duftend – so zeigt sich die Natur jetzt im Frühling. Ideen und Anregungen für die Zeit des Aufblühens.
- gut leben
Gefällt mir
Frühling à la carte
Der Lenz bringt nicht nur Blütenpracht und Vogelgesang, sondern auch kulinarische Freuden wie Mairüben, Spargel und Erdbeeren. Vier Frühlingsgerichte.
- gut essen
Gefällt mir
Schwein gehabt
Die Wollschweine von Familie Steinhäusler im Kremstal (OÖ) fühlen sich sauwohl auf dem großen Biohof. Und das hat seine Gründe.
- gut leben
Gefällt mir
Mangold
Mangold, der fast vergessene Vorfahre des Spinats, hat mit seinem hohen Vitamingehalt und dem kräftigeren Aroma die heimische Küche zurückerobert.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leser
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Strudelrezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Für jeden Topf, sagt man, gibts einen Deckel. Und für jedes Problem eine Lösung. Hier stellen wir bewährte Tipps unserer Leser vor, die den Küchenalltag erleichtern.
- gut essen
Gefällt mir
Frisch vom Feld
Knackige bunte Salate sind wichtige Mineralstoff- und Vitaminlieferanten und gehören in jede Frühlingsküche.
- gut essen
Gefällt mir
Frühling, Sonne, Moped fahrn!
Eine Frühlingsausfahrt mit Kaufmann Herbert Sientschnig und seinem Moped Club durch das Wechselland und die Bucklige Welt.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Gemeinsam gehts besser
Nah&Frisch Kaufmann Bernd Blaas (35) ist in einem Familienbetrieb aufgewachsen und schätzt das gesellige Miteinander – im Privaten wie im Geschäft.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
"Kaviar" aus dem Mühlviertel
Nah&Frisch Kaufmann David Winklehner schwört auf Produkte aus nächster Nähe. Insbesondere der „Bauernkaviar“ vom benachbarten Biberhof
hat es ihm angetan.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Der Adler in Schwarzenberg
Seit einiger Zeit ist Schwarzenberg im Bregenzerwald (Vbg.) um eine Attraktion reicher. Ein Brüderpaar verwöhnt im Gasthaus Adler mit erlesener gutbürgerlicher Küche.
- gut essen
Gefällt mir
Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder ...
Stattlich geschmückte Widder, Lärmbräuche, Buhl- und Fangspiele sowie feine Kulinarik – fröhlich, laut und bunt sind die heimischen Bräuche zu Frühlingsbeginn.
- gut leben
Gefällt mir
Garteln im Frühjahr
In der warmen Frühlingssonne erwachen die Pflanzen aus dem Winterschlaf. Nichts wie rein ins Gartenvergnügen!
- gut leben
Gefällt mir
Mei Frühling
Entlang historischer Mühlen wandern, sich von Winzern durch die Weinberge führen lassen, den Wörthersee „pur“ erleben oder die Löwenzahnblüte feiern – Tipps für einen aktiven Frühling.
- gut leben
Gefällt mir
Die narrische Seitn
„In meinem Hotel fühlte ich mich tatsächlich wie zu Hause.“
„Ach, du Ärmster! Manchmal hat man eben wirklich viel Pech im Urlaub.“
- gut leben
Gefällt mir
Die Reise der Bäume
Eine alte Apfelbaumallee sollte in Zwettl der neuen Umfahrungsstraße weichen. Ein Konflikt bahnte sich an. Dann schaltete sich ein Waldviertler Lebensmittelgroßhändler ein.
- gut leben
Gefällt mir
Wegweiser im Kräutergarten
Als Sprösslinge sehen die meisten Kräuter ähnlich aus. Unsere Namensschilder sorgen für Orientierung im Garten.
- gut leben
Gefällt mir
APP in den Frühling!
Ob im Wald, im Garten oder zu Hause: Diese Apps erleichtern
das Leben und sorgen für Frühlingsfreude!
- gut leben
Gefällt mir
Persönlich für Sie da
Fröhliche Burgenländerin: Sabine versorgt ihre Kunden nicht nur mit Lebensmitteln, sondern auch mit guter Laune und netten Gesprächen.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Gusto & Gaudi im Kochstudio
Auf „Cooking TV“ kochen Nah&Frisch Kaufleute ihre Lieblingsgerichte. Wir haben einen Dreh in Innsbruck besucht.
- gut essen
Gefällt mir
Worums im Leben geht
Als „Wetterhans“ ist Hans Gessl im Hausruckviertel eine Institution. Er spürt altem bäuerlichen Wissen rund ums Wetter nach und deutet die Zeichen der Natur.
- gut leben
Gefällt mir
Nah&Frisch Kaufleute und ihre lokalen Spezialitäten
KRÄUTERKRAFT Dort, wo heute der Kräutergarten von Angelika Enhuber liegt, befand sich früher ein alter Bauerngarten. Seit mittlerweile 16 Jahren beschäftigt
- gut essen
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Wos tuat si bei Nah & Frisch?
Nachrichten von unseren Kaufleuten aus ganz Österreich.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir