Frühling 2020
Leserbriefe
Wir freuen uns über eure Zusendungen – egal ob per Brief, E-Mail, Postkarte oder Brieftaube.
Gefällt mir
Kraut und Ruam im März
Allerorts weicht jetzt der Schnee dem Grün,
in der Luft zwitschert und summt es und bunte Blumen öffnen ihre Knospen. Der Frühling ist da!
- gut leben
Gefällt mir
Kraut und Ruam im April
Allerorts weicht jetzt der Schnee dem Grün,
in der Luft zwitschert und summt es und bunte Blumen öffnen ihre Knospen. Der Frühling ist da!
- gut leben
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Mai
Allerorts weicht jetzt der Schnee dem Grün,
in der Luft zwitschert und summt es und bunte Blumen öffnen ihre Knospen. Der Frühling ist da!
- gut leben
Gefällt mir
Frühlingsfrisch auf den Tisch
Allerorts sprießen jetzt frische Kräuter und bunte Blüten. Aus vielen lassen sich köstliche Gerichte zubereiten bzw. verfeinern.
- gut essen
Gefällt mir
Schinkenfleckerl
Erstmals um 1750 erwähnt, gehören Schinkenfleckerl wie Schnitzel und Schweinsbraten zur klassischen österreichischen Wirtshausküche.
- gut essen
Gefällt mir
Feine Ostern!
Zu Ostern genießen wir gern im Kreise unserer Liebsten. Anregungen für ein feines Osterfest – von klassisch bis kreativ.
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Nachhaltig gehts besser: Diese praktischen Haushalts- und Küchentipps unserer Leserinnen schonen die Umwelt und das Geldbörsel. Wir freuen uns über weitere Zusendungen
- gut essen
Gefällt mir
Die Rauke
Als „Rucola“ ist die Rauke seit einigen Jahren in aller Munde. Sie verfeinert Speisen und Salate und bringt einen Hauch Italien auf den Tisch.
- gut essen
Gefällt mir
Frisch aus’m Hendlstall
Jeden Tag ein Ei ... und sonntags manchmal zwei! Der Trend zu eigenen Haushühnern ist groß. Wir zeigen einen Querschnitt durch die österreichischen Hühnerställe
- gut essen
Gefällt mir
Weiße Tage in der Wachau
Marillenbauer Rudolf Schrutz erzählt, was die sensible Wachauer Marille auszeichnet, warum sie die Donau braucht und worauf man beim Kauf schauen sollte.
- gut leben
Gefällt mir
Erika, der Lenz ist da!
Die Erikablüte färbt im Frühling die Hänge in den Wäldern der steirischen Hinterlobming lila. Dieses Naturschauspiel begeistert Botaniker wie Wanderer.
- gut leben
Gefällt mir
Kräuter, Schnee und Hüttenzauber
Der steirische Frühling steckt voller Überraschungen. Da kann es schon einmal passieren, dass es im Mai schneit und aus einer Kräuterwanderung kurzerhand
eine gemütliche Almpartie wird.
- gut leben
Gefällt mir
Die Kräuterwirtin in Lembach
Inmitten der sanften Hügel der Buckligen Welt im Südosten Niederösterreichs verfeinert Wirtin
Gerda Stocker ihre Gerichte raffiniert mit selbst gepflückten Wildkräutern.
- gut essen
Gefällt mir
Die Kauffrau, die sich traut
Nadin Kases zählt zu den jüngsten Kauffrauen im Land. Seit zwei Jahren führt sie das Geschäft in Japons – mit großem Erfolg.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Prickelnde Erdbeeren aus dem Marchfeld
Kauffrau Manuela Windisch bezieht nicht nur ihr Gemüse von Bauern aus der Umgebung, sondern auch eine fruchtige Spezialität:
den Erdbeer-Frizzante von Karin Unger.
- im dorf
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Garteln im Frühjahr
Endlich kehrt in die kahle Winterwelt wieder Farbe ein. Die schönste Gartenzeit beginnt!
- gut leben
Gefällt mir
Mit Fahne und Kugel in den Frühling
Der Frühling wird österreichweit mit zahlreichen Bräuchen und Riten begrüßt. In Kärnten steht das Kugelschlagen auf dem Programm und im burgenländischen Neckenmarkt schwingen junge Männer prächtige Fahnen.
- gut leben
Gefällt mir
Mei Frühling
Rein in den Lenz: Vom historischen Ostermarkt über Frühlingsradtouren bis zur Tschaikenfahrt durch die Au gibts hier Veranstaltungstipps für einen fantastischen Start in den Frühling.
- gut leben
Gefällt mir
APPs für den Lenz!
Endlich ist die graue Zeit vorbei: Mit diesen Apps und Webtipps wird der Frühling noch schöner und bunter.
- gut leben
Gefällt mir
Schöne Rücken, die entzücken
Unser Messerhalter in Buchform ist nicht nur praktisch und einfach zu machen, sondern auch ein echter Blickfang in der Küche.
- gut leben
Gefällt mir
Gschichtn aus’m Leben
Die Langenloiserin Anna Thaller erforscht das dörfliche Leben ihrer Heimat. Ihr Herzensprojekt: das Kinderleben in den 50er- und 60er-Jahren.
- gut leben
Gefällt mir
Witz & Weisheit
Der Lenz ist da! Das Grünen und Blühen der Natur findet sich in so manchem stimmungsvollen Gedicht unserer Leser wieder.
- gut leben
Gefällt mir
Wos tuat si bei Nah&Frisch?
Nachrichten von unseren Kaufleuten aus ganz Österreich.
- gut leben
Gefällt mir
Persönlich für eich da
Hannes Dreiseitl führt das Familienkaufhaus gemeinsam mit seiner Gattin Dagmar seit 1991. Für viele Thumersbacher ist er der „heimliche Bürgermeister“ des Ortes.
- unsere kaufleute
Gefällt mir