Frühling 2019
Leserbriefe
Wir freuen uns über eure Zusendungen – egal ob per Brief, E-Mail, Postkarte oder Brieftaube.
Gefällt mir
Einfach, schnell und mmh ...
Die österreichische Küche ist reich an kulinarischen Schätzen. Mit dem Thermomix gelingen auch anspruchsvolle Gerichte im Handumdrehen.
- gut essen
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Frühjahr
Winter adé! Unaufhaltsam zieht der Frühling ins Land – mit zarten Knospen, Blütenduft und munterem Gezwitscher. Tipps für die junge Jahreszeit.
- gut leben
Gefällt mir
Frisch in den Frühling
Radieschen, Karfiol, Frühlingszwiebeln: Saisonale Gemüseklassiker in neuen Variationen.
- gut essen
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leserinnen
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Winterrezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Bewährte Haushalts- und Küchentipps unserer Leserinnen. Wir freuen uns über weitere Zuschriften!
- gut essen
Gefällt mir
Das freche Früchtchen
Bewährte Haushalts- und Küchentipps unserer Leserinnen. Wir freuen uns über weitere Zuschriften!
- gut essen
Gefällt mir
Aus Wald und Wiese
Sobald der Frost nachlässt und der Schnee schmilzt, sprießen die ersten Kräuter, Blätter und Blüten. Zeit für einen kulinarischen Wald- und Wiesenspaziergang!
- gut essen
Gefällt mir
Die Kunst des Blaumachens
Einst gab es hier zahlreiche Blaudrucker, heute existiert nur mehr ein einziger Betrieb. Zu Besuch beim letzten Blaudrucker im Burgenland.
- im dorf
Gefällt mir
Im Schatten der Normalzeit
In Weitental im Waldviertel (NÖ) gehen die Uhren anders. Dort wird die Zeit nach dem Lauf der Sonne gemessen. Schlossermeister Johann Jindra sorgt dafür, dass jeder die passende Uhr dafür hat.
- im dorf
Gefällt mir
Der grüne Gorilla
Wo kommt eigentlich unser Spinat her? Wir begleiten den Iglo-Jungbauern Felix Makoschitz bei der Ernte der Sorte „Gorilla“ im Marchfeld.
- gut leben
Gefällt mir
Die geheime Kraft der Bäume
Bei einer Wanderung durchs Hansbergland (OÖ) erfährt Kaufmann Gerhard Gierlinger vom Schweizer Baumheilkundeexperten Renato Strassmann erstaunliches über die Kraft der Bäume.
- gut leben
Gefällt mir
Frischer Wind im Alten Brauhaus
m burgenländischen Frauenkirchen tischen Katarina und Daniel Hickl authentische pannonische Köstlichkeiten mit
regionalen Produkten auf.
- gut essen
Gefällt mir
Gemeinsam stark
Elisabeth und Harald Linsbauer erzählen von ihrem Traum und wie er sich – nach einem Zwischenspiel in Wien – im Waldviertel erfüllt hat.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Worums im Leben geht
René Reiterer erzählt, wie er sich nach Rückschlägen den Traum vom eigenen Musikgeschäft erfüllt hat – und warum es bei Konflikten das Beste ist, sich zusammenzusetzen und zu reden.
- gut leben
Gefällt mir
Persönlich für Sie da
Die Nah&Frisch Kaufleute Andreas und Burgi Baumgartner haben ihre Berufung gefunden – mit einem genau abgestimmten Sortiment reagieren sie auf die Wünsche ihrer Kunden.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Der Whiskey aus dem Waldviertel
In seinem Nah&Frisch Geschäft in Rappottenstein führt Kurt Strommer erlesene Spezialitäten aus’m Dorf – wie
z. B. Hochprozentiges aus der Destillerie Rogner.
- im dorf
Gefällt mir
Nah&Frisch Kaufleute und ihre lokalen Spezialitäten
WALNUSS- & ARONIA-SPEZIALITÄTEN VON „GSCHEIT GUAT“
- gut essen
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Garteln im Frühjahr
Der Garten erwacht nach dem langen Winterschlaf zu neuem Leben. Tipps für noch mehr Frühlingsfreude am Garten.
- gut leben
Gefällt mir
Frühjahrsputz mit gutem Gewissen
Manche industriellen Reinigungsmittel sind leider noch immer Chemiebomben. Ökologische Alternativen lassen sich aber ganz einfach selber herstellen.
- gut essen
Gefällt mir
Den Frühling begrüßen
Farbenfroh und lautstark sind viele Frühlingsbräuche hierzulande – schließlich gilt es nicht nur Schnee und Eis, sondern auch böse Geister zu vertreiben. Und dafür muss man schon erfinderisch sein …
- gut leben
Gefällt mir
Die narrische Seitn
Diese und viele andere Sprüche, Gedichte und Gedanken
haben uns erreicht – herzlichen Dank für die zahlreichen Einsendungen!
- gut leben
Gefällt mir
Mei Frühling
Das erste Grün, die ersten Blüten, sanfte Sonnenstrahlen, die ins Freie locken – der Frühling ist da! Tipps für einen aktiven und genussvollen Lenz.
- gut leben
Gefällt mir
APPS für den Lenz!
Jetzt heißt es nach Herzenslust garteln, sporteln und turteln – mit den besten Apps der Saison.
- gut leben
Gefällt mir
Der Weinjahrgang 2018
Österreichs Weine werden heute von Weinfachleuten und Weinfreunden in aller Welt geschätzt. Für ihren besonderen Charakter sind mehrere Faktoren ausschlaggebend.
- gut leben
Gefällt mir
Tascherl mit Charme
Nein, keine Schleichwerbung für den Wiener Schnittenhersteller – unser Kosmetiktascherl lässt sich mit jedem beliebigen Design herstellen: einfach, schnell und günstig.
- gut leben
Gefällt mir
Wos tuat si bei Nah&Frisch?
Nachrichten von unseren Kaufleuten aus ganz Österreich.
- gut leben
- unsere kaufleute
Gefällt mir