Schöne
Rücken, die
entzücken
Unser Messerhalter in Buchform ist nicht nur praktisch und einfach zu machen, sondern auch ein echter Blickfang in der Küche.
Fotos: Petra Rautenstrauch
Foto Kaufmann: beigestellt | Ausstattung: Susanna Schaden
TIPP
Wem die alten
Schinken ein wenig zu verstaubt sind, der kann das Ganze auch mit
modernen Büchern
und einem Lederband gestalten.
eien wir ehrlich: Wie viele der Bücher in unseren Regalen lesen wir tatsächlich noch einmal? Mit
manchen verbinden wir besonders schöne Erlebnisse und Erinnerungen. Aber da gibt es auch noch die Arma- da von Staubfängern, die schon seit Jahren ein eher be- scheidenes Dasein fristet.
Wegwerfen will man sie nicht, schließlich handelt es sich um wertvolle Literatur. Und genau darum sind sie wie geschaffen für ein zweites Leben. Als kreativer Messer- block sind sie stets in unserer Nähe und spielen ihre Stärken – einen schönen Rücken, einen nostalgischen Einband – voll aus. Auf gehts: Die Regale nach optischen Schmuckstücken durchforsten und ab damit an den Basteltisch!
Bastelanleitung für unseren Bücher- Messerblock
MAN BRAUCHT
schöne, alte Bücher, die man nicht mehr liest
doppelseitiges Klebeband
Schere
Schnur/Garn/Kordel
SO WIRDS GEMACHT
1 Vier bis fünf Bücher der Größe nach arrangieren.
2 Doppelseitiges Klebeband abschneiden, auf die Buchdeckel kleben.
3 Schutzfolie abziehen, Bücher zusammendrücken.
4 Schnur oder Kordel abschneiden, Bücher damit zusammenbinden.
{MEI TIPP}
„Bei uns im Ort gibts ei- nen Pfarrflohmarkt mit wunderschönen, alten Büchern, die leider nicht mehr gelesen werden, weil die Autoren aus der Mode sind. Da hol ich
mir immer wieder Nachschub für einen neuen Messerblock. Der ist schnell gemacht und bringt Abwechslung in die Küche.“
Gernot Handler, Nah&Frisch Kaufmann in Bad Blumau, Stmk.