Kuchltipps
Für jeden Topf, sagt man, gibts einen Deckel. Und für jedes Problem
eine Lösung. Hier präsentieren wir bewährte Tipps, die den Küchenalltag erleichtern. Wir freuen uns auf weitere Anregungen!
KNOBLAUCH-
GERUCH ADE!
Das Kauen von ganzen
Kaffeebohnen, Petersilie, Ingwer oder Pfefferminz- blättern neutralisiert den unangenehmen Atemgeruch von Knoblauch.
Maria Schmid,
8452 Großklein, Stmk.
ETIKETTEN
ABLÖSEN
Einfach frisch gepressten Zitronensaft oder Zitronen- extrakt auf ein Tuch geben und die Etiketten abreiben. Die Zitronensäure löst den Klebstoff.
Fotos: 123rf, Sebastian Freiler
KNUSPRIGE KEKSE
Ich stecke beim Backen einfach einen Holzlöffel in die Ofentür. So kann die Luftfeuchtigkeit entweichen.
Theresia Luftensteiner,
4363 Pabneukirchen, OÖ
GESPRUNGENE EIER KOCHEN
Wenn man die Eier in einem Sieb eine
Minute über Dampf hält, erstarrt das
Eiweiß und kann nicht mehr auslaufen.
Sabrina Berger bei Köll, 3572 St. Leonhard am Hornerwald, NÖ
BACKROST ODER -BLECH REINIGEN
Den Rost oder das Blech in nasse Zeitungen einschlagen und die Feuchtigkeit einige Stunden einwirken lassen. Anschließend kann man die Verschmutzungen ohne großen Kraftaufwand entfernen. Der Tipp ist übrigens auch im Sommer hilfreich, wenn der Grillrost zu reinigen ist.
Andrea Santner,
9020 Klagenfurt, Ktn.
{MEI TIPP}
Reinigen mit Efeu
„Efeu ist ein wahres Naturwunder – nicht nur als Heilmittel gegen Husten, sondern auch als kraftvolles Waschmittel. Einfach ein Glas mit Schraubverschluss mit frischen Efeublättern füllen, mit kochendem Wasser übergießen, abkühlen lassen und fest verschließen. Anschließend das Glas kräftig durchschütteln bis sich Schaum bildet. Das Bio-Waschmittel durch ein Sieb filtern – fertig!“
Elisabeth Linsbauer, Nah&Frisch Kauffrau in Drosendorf, NÖ