Herbst 2020
Leserbriefe
Die vorliegende Ausgabe ist eine Premiere: Zum ersten Mal widmet sich das ganze Griaß di einem Schwer- punkt: der Nachhaltigkeit.
Gefällt mir
Kraut und Ruam im September
Wenn der Tisch mit reichen Erntegaben gedeckt ist und die Natur langsam zur Ruhe kommt – ja, dann kommt der Herbst! Anregungen und Tipps für die bunte Jahreszeit.
Gefällt mir
Kraut und Ruam im Oktober
Wenn der Tisch mit reichen Erntegaben gedeckt ist und die Natur langsam zur Ruhe kommt – ja, dann kommt der Herbst! Anregungen und Tipps für die bunte Jahreszeit.
Gefällt mir
Kraut und Ruam im November
Wenn der Tisch mit reichen Erntegaben gedeckt ist und die Natur langsam zur Ruhe kommt – ja, dann kommt der Herbst! Anregungen und Tipps für die bunte Jahreszeit.
Gefällt mir
Lieblingsrezepte unserer Leserinnen
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre nachhaltigen und herbstlichen Rezepte geschickt haben!
- gut essen
Gefällt mir
Genuss aus dem Glas
Das Einlegen und Einkochen feiert in unseren Tagen eine Renaissance. Ideen für eingemachte Zutaten samt passendem Hauptgericht.
- gut essen
Gefällt mir
Kuchltipps
Nachhaltig gehts besser: Diese praktischen Haushalts- und Küchentipps unserer Leserinnen schonen Umwelt und Geldbörsel.
- gut essen
Gefällt mir
Grenadiermarsch
Einst ein nahrhaftes k. u. k. Soldatenessen wird der Grenadiermarsch heute als schmackhafter Klassiker der Restlküche geschätzt.
- gut essen
Gefällt mir
Königlich & gsund
Seit einigen Jahren wächst die Artischocke im Marchfeld und hat Einzug in die heimische Küche gehalten.
- gut essen
Gefällt mir
Frisch vom Baum & Strauch
Das Gute liegt so nah: köstliche kleine Juwelen vor unserer Haustür.
- gut essen
Gefällt mir
Gschichtn aus der Buckligen Welt
Per E-Bike über die Hügel. Eine Radtour entlang der Wehrkirchenstraße in der Buckligen Welt.
- gut leben
Gefällt mir
Abfischen im Waldviertel
Matthias Haberzeth zieht in Waldviertler Naturteichen Karpfen und Zander. Gemeinsam mit Kaufmann Gerald Ebner begleiten wir ihn beim Abfischen in Jaidhof.
- gut leben
Gefällt mir
Kaufmann von Kind auf
Emmerich Wöss erzählt, was der Beruf Kaufmann für ihn bedeutet.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
140 Fußballfelder für die Honigbienen
Der MIËLO-Honig bei Kauffrau Sabine Herzog.
- im dorf
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Garteln im Herbst
Nachhaltig gärtnern bedeutet achtsamen Umgang mit der Natur: Ressourcen sparsam verwenden, auf eigene Ressourcen zurückgreifen. Der Garten belohnt uns dafür reich.
- gut leben
Gefällt mir
Nachhaltige Lipizzaner, faire Dirndln
In der Steiermark ziehen im Herbst die Lipizzanerhengste von der Stubalm ins Tal.
- gut leben
Gefällt mir
Gschichtn aus’m Leben
Die Musikerin Jazz Gitti erzählt von der Kraft des Schmähs im Leben.
- gut leben
Gefällt mir
Witz & Weisheit
Herzlichen Dank an alle Einsender für die witzigen, besinnlichen und poetischen Zuschriften!
- gut leben
Gefällt mir
Nahversorger für Generationen
Viele Kaufleute versorgen ihren Ort schon seit vielen Jahrzehnten. Ein Blick auf diese besondere Art von Nachhaltigkeit.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Nachhaltigkeit
Klimaschutz fängt im Kleinen an, bei jedem Einzelnen. Genauso wichtig ist es allerdings, dass Unternehmen ihre Verantwortung wahrnehmen.
- unsere kaufleute
Gefällt mir
Persönlich für eich da
Maria Pöll setzt auf Regionalität: Ihr Brotregal wird von drei Bäckern aus der Umgebung bestückt. Besonders beliebt bei den Kunden ist das „Bio-Erpfibrot“.
- unsere kaufleute
Gefällt mir