Die stille Seitn
Der Lenz ist da! Das Grünen und Blühen der Natur
Leonie B., 7563 Königsdorf, Bgld.
FRÜHLINGSERWACHEN
Die Primeln im Garten,
die Weise im Auwald,
das Veilchen am Bach –
sie sind alle schon wach!
Die Schwalbe baut fleißig
ihr Nest an dem Haus,
der Igel schaut verschmitzt
aus dem Bau heraus.
Man sieht schon manch Knospe,
manche Blüte am Baum,
der Schmetterling fliegt selig
dahin wie im Traum.
Die Menschen ziehen gar froh durchs Land,
freundlich lächelnd, den Hut in der Hand.
Die Glocken, sie rufen von fern und von nah:
„Der Heiland ist erstanden,
das Osterfest ist da!“
Die Kinder, die finden im Gras ein rotes Ei,
vielleicht ist für Dich dann auch eines dabei!
Christine R., Klosterneuburg, NÖ
Äpfel sind die beste Speise
für zu Hause, für die Reise,
für die Alten, für die Kinder,
für den Sommer, für den Winter,
für den Morgen, für den Abend.
Äpfel essen ist stets labend.
Äpfel glätten Deine Stirn,
bringen Phosphor ins Gehirn,
Äpfel geben Kraft und Mut
sie erneuern Dir Dein Blut.
Auch vom Most, sofern Dich durstet,
wirst Du fröhlich, wirst Du lustig.
Darum Freund, so lass Dir raten:
Esse frisch, gekocht, gebraten
täglich ihrer fünf bis zehn.
Wirst nicht dick, doch jung und schön
und kriegst Nerven wie ein Strick –
Mensch, im Apfel liegt Dein Glück!
Georg Ries
eingesandt von: Emma G.,
2212 Großengersdorf, NÖ
Fotos: 123rf
VOR GERICHT
Der Richter zum Sepplbauer:
„Angeklagter, Sie werden freige-
„Super! Heißt des, ich kann
das Geld behalten?“
{MEI GEDICHT}
Das Frühlingsgedicht
Und dräut der Winter noch so sehr
mit trutzigen Gebärden,
und streut er Eis und Schnee umher,
es muss doch Frühling werden.
Und drängen die Nebel noch so dicht
sich vor den Blick der Sonne,
sie wecket doch mit ihrem Licht
einmal die Welt zur Wonne.
Blast nur, ihr Stürme, blast mit Macht!
Mir soll darob nicht bangen!
Auf leisen Sohlen in der Nacht
kommt doch der Lenz gegangen.
Da wacht die Erde grünend auf,
weiß nicht, wie ihr geschehen,
und lacht in den sonnigen Himmel
Sie flicht sich blühende Kränze ins
Emanuel Geibel
eingesandt von: Johanna T.,
2422 Pama, Bgld.
Ödön von Horváth
ZUNEHMEN
Kalorien sind kleine
Tierchen, die über Nacht die
„Immer wenn ich Sie lächeln
Sie erwidert:
„Oh, Sie sind ja ein
Schmeichler.“
Meint der Herr:
„Ja, und Zahnarzt!“
Brigitte S., 8750 Judenburg, Stmk.
SCHREIBTS UNS!
Wir freuen uns über Witze, Anekdoten,
Sprüche, Gschichtn, Lebensweisheiten usw.
Einfach mit Namen, Ort und Nah&Frisch Gschäft