April

Kraut und Ruam

im April

Allerorts weicht jetzt der Schnee dem Grün, in der Luft zwitschert und summt es und bunte Blumen öffnen ihre Knospen. Der Frühling ist da!

Paradiesischer

Vierbergelauf

Am 23. April brechen an die 7.000 Wanderer und Pilger um Mitternacht zu einem 52 km lan- gen Marsch über vier Kärntner Berge auf. Einer Legende zufolge kommt jeder, der die Tour drei- mal mitgemacht hat, ins Paradies.

www.vierbergelauf.info

Heilpflanze des Monats

Guter Heinrich

Ab April findet man die zarten Blätter des wilden Spinats an Wegrändern und auf Böschungen. Als Salatbeilage oder leicht gedünstet wie Spinat verfeinert die Vitamin-C- reiche Pflanze jedes Frühlingsgericht.

HOCHZEIT DER FELDHASEN

Wer Glück hat, kann jetzt das wilde Toben der Feldhasen

um die Gunst der Weibchen auf den sogenannten „Rammel

plätzen“ beobachten. Häsinnen und Hasen vollziehen stunden- lange Verfolgungsjagden mit Luftsprüngen, Hakenschlagen

und Bocksprüngen. Wenn ein Freier der Häsin zu nahe kommt, schlägt sie ihm immer wieder mit ihren Vorderpfoten auf den Kopf. Erst nach langem Kampf kommt es schließlich zur „Hochzeit“.

Den 1. April musst du gut überstehn,

dann kann dir nichts Böses

mehr geschehn.

Fotos: 123rf, Picturedesk, Tourismusregion Mittelkärnten/Anton Wieser, Steiermark Tourismus/Gery Wolf, Toni Anzenberger

Lostag:

ST. VINZENZ

Der im 14. Jhdt. lebende Hei- lige ist für seine Bekehrungs- predigten über das baldige Ende der Welt berühmt, bei denen ihm eine Gruppe von Geißelbrüdern folgte. Am 5. April wird seiner gedacht.

Kreuz hoaz'n in Eibiswald (Stmk.)

Die Freudenfeuer am Abend des Karsamstags nach der Auf- erstehungsfeier haben hierzulande eine lange Tradition.


In den 1930er-Jahren hat man in Eibiswald und Umge- bung (Stmk.) das Osterfeuer durch ein weithin sichtbares Kreuz ersetzt, das mit leuchtenden Sinnbildern verziert ist. Heuer können die Besucher im Rahmen von „Kreuz ho- az’n“ ab Karsamstag eine Woche lang die Osterkreuze in der Umgebung von Eibiswald bewundern. Samstag, 11. April, ab 20 Uhr. www.alpenjuwele.info

Ostereiersuche am Berg

Rund 200 Ostereier und tolle Überraschungen hat der Oster- hase am Gründonnerstag für alle Kinder auf den Pisten des Hauser Kaibling (Stmk.) versteckt. Jedes Kind wird be- schenkt, sodass die Osterjause doppelt Spaß macht.

Donnerstag, 9. April, ab 14.30 Uhr.

www.hauser-kaibling.at