November

Kraut und Ruam

im November

Wenn der Tisch mit reichen Erntegaben gedeckt ist und die Natur langsam zur Ruhe kommt – ja, dann kommt der Herbst! Anregungen und Tipps für die bunte Jahreszeit.

Nachhaltigkeits-Tipp

November

Wenn man im Herbst keine

frischen Kräuter zur Hand hat, kann man stattdessen wunder- bar mit fein geschnittenen

Pastinakenblättern würzen.

Fotos: 123rf, Schwerttanzgruppe Böckstein, Österreich Werbung/Julius Silver, TVB Ennstal/S. Kraushofer, Innsbruck Tourismus/Paxti Uriz, Peter Podpera, Mauritius Images, beigestellt

Der Ausdruck „Herbst“ stammt vom germanischen Wort „harbista“

(Ernte) ab.

FASZINATION GAMSBRUNFT

Frühmorgens erklimmen die Wanderer mit erfahrenen Nationalpark- Rangern das Gamsgebirg’, um das Brunftgeschehen der Gämsen zu beobachten.


Im Spätherbst kämpfen die Böcke um ihren Platz im Rudel und die Gunst der Weibchen. Etwaige Konkurrenten werden mutig vertrieben, eine wilde Jagd über steile Felswände beginnt. 14. November von 6 bis 10 Uhr. Trittsicherheit ist erforderlich! Anmeldung: Tel 07254/841 40

www.kalkalpen.at

Hiata-Einzug in Perchtoldsdorf

Seit dem 15. Jahrhundert wird am ersten Sonntag nach St. Leonhard (6.11.) der Hiata-Einzug in die Perchtoldsdorfer Kir- che gefeiert.


Drei „Hiata“ (traditionelle Weinhüter, die in Hütten lebten und die Ernte schützten) auf geschmückten Pferden führen den prachtvollen Umzug an, in dessen Mittelpunkt die Erntekrone („Pritschn“) steht, ein etwa 80 kg schwerer, mit Eichenlaub verzierter Drehkörper, an dessen oberem Ende zwei goldene Herzen aus Walnüssen angebracht sind. Während des Umzugs dreht der Träger die Pritschn und lässt sie so „tanzen“. 8. No- vember von 10 bis 12 Uhr.

www. perchtoldsdorf.at

TEE AUS WILDEN HAGEBUTTEN

Ein Tee aus getrockneten Hagebutten wärmt und schützt zugleich mit seinem hohen Vitamin-C-Gehalt. Hagebutten mit dicken Handschuhen sammeln, zu Hause Stiel und Blütenansatz mit

einem Messer entfernen, die Früchte zerteilen und trocknen. Die Kerne mit den juckenden Härchen müssen nicht entfernt werden, wenn man die getrockneten Hagebutten vor der Teezubereitung in einen Filter- beutel füllt.

Lostag:

HL. HUBERTUS

Der Legende nach war

Hubertus ein rücksichtsloser Jäger, bis ihm eines Tages ein Hirsch mit einem leuchtenden Kreuz erschien. In der Folge erkoren ihn die einen zum Schutzpatron der Jäger, da er fortan einem Jäger-Ehrenko- dex gefolgt sein soll, andere ernannten ihn zum ersten Jagdgegner, da er sich von

der Jagd losgesagt hätte.