Klassiker

Schinkenfleckerl

Erstmals um 1750 erwähnt, gehören Schinkenfleckerl wie Schnitzel und Schweinsbraten zur klassischen österreichischen Wirtshausküche.

Rezept: Nah&Frisch Kauffrau Ernestine Höftberger in Edt/Lambach, OÖ

ZUTATEN FÜR

4 PERSONEN

250 g Fleckerl

300 g gekochtes Selchfleisch

oder gekochter Schinken

3 Eier

120 g Butter, weich

250 g Sauerrahm

50 g Emmentaler, gerieben

2 EL Butter, zerlassen

Salz, Pfeffer

Muskat

Butter

ZUBEREITUNG

Fleckerl in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Backrohr auf 180 °C vorheizen. Auflaufform (Inhalt ca. 2 l) mit Butter aus- streichen. Selchfleisch oder Schinken klein schneiden.


Eier trennen. Butter cremig rühren, Dot- ter nach und nach untermischen. Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zu- erst Rahm, dann die gekochten Fleckerl sowie Selchfleisch bzw. Schinken unterrühren.


3 Eiklar mit einer Prise Salz zu cremigem Schnee schlagen, die Hälfte des Schnees in die Fleckerlmasse rühren, den restlichen Schnee unterheben. Masse in die Form fül- len, gleichmäßig verstreichen, mit Käse be- streuen und anschließend mit zerlassener Butter beträufeln und im Ofen ca. 45 Mi- nuten backen.


Tipp: Dazu passt ein gemischter grüner Salat.

Foto: Stockfood