Lieblingsrezepte
unserer Leserinnen
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre nachhaltigen und herbstlichen Rezepte geschickt haben!
Julianes Montags-Chaos-Nudeln
„Wir verschwenden nichts!“
Apfel-Reis-Busserl mit steirischem Reis
ZUTATEN
Alles, was vom Wochenende übrig ist, z. B.:
250 g gekochte Teigwaren
jeder Art
200 g Putenfleisch oder
Braten- oder Wurstreste – was der Kühlschrank hergibt!
½ grüner Paprika
½ roter Paprika oder Paradeiser, Gurke, Lauchzwiebel, Karotten;
evtl. je nach Jahreszeit ein Apfel, eine Marille, einige Kirschen
2 EL Rapsöl
Salz, Pfeffer, Petersilie
ZUBEREITUNG
1 Das Gemüse in Rapsöl anrös- ten und zur Seite stellen, in dem Öl das gewürfelte Puten- fleisch anbraten und dann das Gemüse wieder dazugeben, würzen und mit Nudeln vermengen.
2 Wer möchte, kann noch
etwas Sojasauce dazugeben.
3 Dazu reiche ich Salat oder Stangenweißbrot.
Ein herrliches Gericht, das wirk- lich dem Prinzip „Lebensmittel sind kostbar“ entspricht! Gutes Gelingen!
Juliane M., per E-Mail
ZUTATEN
100 g Butter
70 g Zucker
2 Eier
200 g So-Fröhlich
Reismehl
1 Pkg. Backpulver
1 TL Vanillezucker
etwas Zimt
80 g Mandelblättchen
2 mittelgroße Äpfel (ca. 380 g)
ZUBEREITUNG
1 Äpfel entkernen und grob reiben. Butter, Zucker, Vanille- zucker und Eier schaumig rühren.
2 Die restlichen Zutaten unter- heben. Den Teig mit zwei Kaf- feelöffeln auf ein Backblech portionieren und etwas flach drücken.
3 Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 10–15 Minuten backen.
So-Fröhlich Reismehl ist Reis aus der Steiermark.
www.so-froehlich.at
Elisabeth F., per E-Mail
Steirische Apfel-Müsliriegel
ZUTATEN
120 g feine Haferflocken
25 g Kürbiskerne (gehackt
oder gerieben)
25 g getrocknete Apfelsticks
25 g Nüsse (gehackt
oder gerieben)
1 TL Zimt
1 TL Lebkuchengewürz
2 EL Rapsöl
1 Prise Salz
20 g Honig
150 g ungezuckertes Apfelmus
ZUBEREITUNG
1 Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Apfelsticks mit einem Messer grob zerkleinern und mit den anderen trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Apfelmus, Honig und Öl hinzufügen und in die Müslimischung einrüh- ren, sodass eine klebrige Masse entsteht. Sollte die Masse zu trocken sein, kann noch etwas Apfelmus dazugegeben werden.
2 Die Müslimischung auf
einem mit Backpapier belegten Blech viereckig aufstreichen (ca. 0,5 cm dick) und für 20–25 Minuten in den Ofen geben. Nach dem Herausnehmen auf dem Blech abkühlen lassen und in längliche Riegel schneiden.
Tipp: Die Müsliriegel eignen sich gut als Snack für zwischen- durch, liefern schnelle Energie bei einer langen Wandertour oder können mit einem Natur- joghurt als schnelles Frühstück genossen werden.
Birgit K., per E-Mail
SCHREIBTS UNS
In der nächsten Ausgabe
gehts um Winter- und Weih- nachtsgerichte. Schickts uns bis 01.10.2020 eure Rezepte an: griassdi@nahundfrisch.at. Für jede Veröffentlichung
gibts einen Nah&Frisch
Gutschein!
Zur Vollansicht bitte antippen.
www.rapso.at
Zur Vollansicht bitte antippen.
www.kotanyi.com