Bitte informierts euch,

ob die Veranstaltung

stattfinden kann!

Juli

Kraut und Ruam

im Juli

Am 1. Juni beginnt der meteorologische, am 20. Juni der astronomische Sommer. Tipps, Wissenswertes und Ideen zur schönsten Jahreszeit.

Lostag:

APOSTEL JAKOB

Am 25. Juli wird dem Apostel Jakob gedacht. Er wird meist als Pilger mit einer Muschel dargestellt. Auch in Österreich gibt es in jedem Bundesland Jakobswege für Pilger und zahlreiche Orte namens

St. Jakob.

{GEDICHT}

Juli

Mit weißen Wolken, Sommertag,

Wie himmlisch du mich überblühst!

Es neckt der Wind mit lauem Schlag,

Die Sonne wandelt hoch und grüßt.


Im Lindenbaume fällt und steigt

Der Biene dunkler Glockenton.

Geziefer webend mich umgeigt,

So hör ich’s tausend Jahre schon.


Und wie die Wärme jubelnd schwillt

Und flimmert über Feld und Au,

Da fahr ich mit der Erde mild

Und golden in das Himmelsblau.

Hans Böhm (1876 –1946)

Schilcherberg in Flammen

Der heilige Jakob ist der Schutzpatron der Winzer. So werden am 25. Juli traditionellerweise im Steirischen Weinland Klapotetz aufgestellt. Diese sollen mit ihrem melodischen Klappern diebische Vögel aus den Weingärten vertreiben. Dieser Brauch wird in Deutschlandsberg am 24. und 25. Juli mit einem Feuerwerk, bengalischen Feuern,

regionalen Schmankerln und Schilcher gefeiert.

www.steiermark.com (Suchbegriff: Schilcherberg)

Heilpflanze des Monats:

Gundermann

Sie wird auch wilde oder

Soldatenpetersilie genannt. Das Kräutlein schmeckt fein in Suppen oder Aufstrichen. Als Heilkraut wird es in der Volksmedizin u. a. gegen Bronchitis eingesetzt.

Fotos: 123rf, Mauritius Images, Tirol Werbung, TV Schilcherheimat, UMJ/KH. Wirnsberger, Steiermark Tourismus/Manfred Polansky, Shutterstock

Düfte sind die Gefühle der Blumen.

Heinrich Heine

STIEFLERKURS

Auch heute noch findet man auf den Tiroler Bergen traditionelle Stiefler: Holzgestelle zum Heutrocknen.


Diese Heureiter werden je nach Region auch Huanzn, Stangger oder Hiafler genannt. Am Omesbergerhof im Stubaital kann man das Bauen eines solchen Gestells erlernen. Infos und Anmeldung am Omesbergerhof: Tel. +43 5226 2902.

www.stubai.at (Suchbegriff: Stiefler)

Auf dem Schaukelweg

Im Sommer lädt die Schischaukel

Mönichkirchen-Mariensee zu einem

besonderen Vergnügen am Schaukelweg.

Auf dem 2,5 km langen Weg können Kinder und

Erwachsene an 13 Stationen Schaukeln, Wippen und Relax-Elemente ausprobieren sowie die traumhafte Aussicht über die Schwaig genießen.

www.schischaukel.net