Liabe Leser,
liabe Leit!
D
as Kochen wird gerade jetzt, wo wir mehr Zeit zu Hause verbringen, für viele von uns noch wichtiger als bisher.
Umso mehr freut es uns, dass wir so viele feine Rezepte für Sommergerichte bekommen haben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Dass euch auch das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt, haben die vielen spannenden Tipps gezeigt, wie man im Haushalt Energie und Rohstoffe spart. Aus Platzgründen müssen wir aller- dings die „Kuchltipps“ aufs nächste Griaß di verschieben. Die Herbstausgabe steht dafür ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit – drum freuen wir uns ganz besonders auf eure Tipps (Einsende- schluss: 1. Juli)!
Aus demselben Grund müssen wir diesmal leider auch auf die „Narrische Seitn“ verzichten. Die besten eingesandten Gedichte und Sprüche kommen selbstverständlich in die nächste Ausgabe!
Schreibts uns! Natürlich freuen wir uns wie immer auch über jeden anderen Beitrag – von Rezepten bis zu Gschichtn aus’m Leben. Die aktuellen Themen der Herbstausgabe stehen im grünen Kastl rechts. Für jeden abgedruckten Beitrag gibts wieder einen Nah&Frisch Einkaufsgutschein.
Wir freuen uns über eure Zusendungen – egal ob per Brief, E-Mail, Postkarte oder Brieftaube.
SCHREIBTS UNS!
Für die Herbstausgabe von Griaß di (Schwerpunkt Nachhaltigkeit, Einsendeschluss: 01.07.2020) suchen wir:
Kuchltipps
Ratschläge für mehr Nachhaltigkeit in Küche und Haushalt.
Lieblingsrezepte
Gerichte, die man im Herbst gern ausprobiert.
Gschichtn & Anekdoten
wie z. B. schöne oder witzige Erlebnisse rund ums Einkaufen bei eurem Nahversorger.
Sprüche, Witze, Lebensweisheiten
Gschichtn aus’m Leben
Wer möchte seine Lebenserfahrung teilen – z. B. in Form eines persönlichen Interviews?
Fotos: Nah&Frisch,123rf, iStock, beigestellt
Herzlichen Dank für eure Zusendungen! Nah&Frisch Einkaufsgutscheine gehen an: Ingrid F., Sissy H., Gerlinde K., Juliane M., Hildegard P., Martin & Anneliese S., Franz, Veronika, Lukas, Benedikt und Oma W., Martina Z.
Corona & Nahversorgung
LIEBER KUNDENSERVICE,
LIEBES NAH&FRISCH
TEAM LACKINGER IN
LICHTENBERG!
Kaufmann Harald Lackinger und sein Nah&Frisch Team leisten Unglaubliches zur Versorgung der Gemeinde Lichtenberg und Umgebung. Wir schätzen seinen Service jeden Tag, seine Kompetenz im Lebensmit- telbereich, seinen Catering-Service und seine Empathie für die LichtenbergerInnen!
Wir wissen auch, dass im Background viel Arbeit notwendig ist, um diese Lieferkette aufrechtzuerhalten. Dafür auch ein großer Dank an Ihre MitarbeiterInnen in der Nah&Frisch Zentrale. Getreu Ihrem Motto „Nah&Frisch“ möchten wir mit dicker roter Farbe ergänzen „UND VERLÄSSLICH“.
Danke an Harald und seine Damen, die in den letzten Tagen UNGLAUBLICHES geleistet haben! Eure treuen Kunden
Martin & Anneliese S.,
4040 Lichtenberg, OÖ
Liebes Griaß di!
In Zeiten wie diesen, wo ein Virus die ganze Welt beherrscht, braucht man Hilfe von Leuten, die in der Gemeinde für uns da sind. Wir schauen momentan nicht, wo es was billiger gibt. Sondern ich, meine Freundin und Oma sind froh, dass es einen kleinen Markt im Ort gibt. Wenn es mal ein Produkt nicht gibt, haben wir gut gelernt, ohne dieses auszukommen. Es gibt andere Länder, die froh wären, was wir als normal befinden, zu bekommen. Aber es gibt noch was zu sagen: Nicht nur jetzt in der Krise brauchen wir die kleinen Einzelhändler in den Orten, sondern wir haben beschlossen, auch nach der Krise die Treue weiterhin zu halten.
Die Familie aus der Hagenmühle,
per E-Mail
Hallo Team Nah&Frisch!
Ich möchte auf diesem Weg
„Dankeschön“ sagen!
In unserem Haushalt leben
fünf Personen, durch den
Virus drei gefährdete Gruppen
(Oma ist 75, mein Sohn Lukas hat Down-Syndrom und Herz-OP,
ich einen Oberschenkelhalsbruch).
Wir wollen auf diesem Weg
„Dankeschön“ sagen,
dass uns das Nah&Frisch
Team Reithmeier die
bestellten Artikel nach Hause
bringt und nichts für die
Zustellung verlangt!
Mit freundlichen Grüßen
Franz, Veronika, Lukas,
Benedikt und Oma W.
Lob der Kauffrau
Mei liabstes Eck
Sehr geehrte Damen und Herren!
Unser Nah&Frisch Geschäft Hobl- Groismaier in Kleinzell hat ein
Kaffee-Eckerl im Geschäft. Dort ist immer unser gemütlicher Plauscherltreffpunkt am Samstag um 10 Uhr. Auf diesem Weg würden wir uns gern bei Andrea und Rudi (Hobl) für diese Möglichkeit bedanken, Gedanken, Geschichten und Neuigkeiten auszutauschen!
Mit lieben Grüßen aus Kleinzell
Sissy H., per E-Mail
Ein kleines Dorf namens Bürserberg,
das nur auf der Landkarte
ist ein Zwerg.
Hier wohnen Jung und Alt,
egal obs warm ist oder kalt.
Bei uns gibt es unberührte
Natur en masse,
beim Wandern, Skifahrn und Biken
hat man seinen Spaß.
Eingekauft wird im Fuchslädele bei
unserer Brigitte,
die haben wir gerne in unserer Mitte. Brigitte, genannt auch Gitti,
ist ein Unikat
und sie steht jeden Tag für ihre
Kunden und Freunde parat.
Mit einem Lächeln steht sie
hinter dem Tresen,
sie besticht durch ihr
freundliches Wesen.
Am Stehtisch gibts nicht
nur eine gute Jause,
da nimmt sie sich auch Zeit
für eine Kaffeepause.
Für Gitti ist kein Weg zu weit,
und sie hat wirklich für jeden Zeit.
Von bevorstehender Pension wollen
wir nichts wissen,
denn wir würden sie alle
sehr vermissen.
Für deine Freundlichkeit sagen wir
dir Dank,
bleib wie du bist,
und werd nicht krank.
Martina Z. im Namen der
Stammkundschaft von Kauffrau
Brigitte Stutz,
6707 Bürserberg,
Vbg.