Kleines
Adventgesteck
In der Vorweihnachtszeit sitzt man gern im Kreis der Familie bei Kerzenschein zusammen. Unser Adventgesteck ist einfach zu machen und sorgt
für stimmungsvolles Ambiente.
Text & Fotos: Andrea Habesohn
Foto Kauffrau: beigestellt
Bastelanleitung für das Adventgesteck
MAN BRAUCHT
Konservendose, ca. 500 ml
Steckschwamm
Baumrinde
Zweige (z. B. Thuje, Tanne, Efeu, Kirschlorbeer, Föhre etc.)
Hortensien
Dekorationsmaterial (Tannenzapfen, Sterne, Christ- baumkugeln etc.)
Geschenkband in verschiedenen Materialien und Breiten
Klebstoff & Spagat oder dünnen Blumendraht
SO WIRDS GEMACHT
1 Für die Verkleidung der Metalldose die Rindenstücke in etwa gleich hohe Teile schneiden, die Hälfte der Dose mit der Baumrinde umhüllen und mit dem Spagat festbinden. Die zweite Hälfte genauso verkleiden und fixieren.
2 Den Steckschwamm in Form schneiden, damit er gut in das Behältnis passt. Die Äste in verschiedenen Längen kürzen und nach Lust und Laune in den Schwamm stecken, am Rand mit Hortensienblüten verschönern.
3 Bei der Dekoration ist der Fantasie keine Grenze gesetzt. Wir haben Tannenzapfen natur und weiß bemalt und eine Christbaumkugel verwendet. Zum Schluss wird die Baum-rinde noch mit einem breiten und einem schmalen Geschenkband zusammenge- bunden und mit einem Glitzerstern verziert.
{MEI TIPP}
„Die Baumrinde haben wir bei einem gemütlichen Waldspa- ziergang gesammelt. Hortensi- enblüten trocknen besonders schön und geben dem Gesteck eine elegante Note.“
Christina Rammel, Nah&Frisch Kauffrau in
Bad Traunstein, NÖ
Zur Vollansicht bitte antippen.
www.rauch.cc