Grenadiermarsch
Einst ein nahrhaftes k. u. k. Soldatenessen wird der Grenadiermarsch heute als schmackhafter Klassiker der Restlküche geschätzt.
Rezept: Nah&Frisch Kauffrau Evi Wechsler in 8900 Selzthal, Stmk.
ZUTATEN FÜR
4 PERSONEN
400 g gekochte Erdäpfel
200 g gekochte Nudeln, Hörnchen,
Fleckerln oder Spiralnudeln
2 EL Schmalz
80 g Speck
200 g Selchfleisch, gekochtes Rindfleisch
oder Bratenreste
1 Zwiebel (fein gehackt)
1 TL Majoran
Salz, Pfeffer
optional Paprikapulver
1 EL Petersilie (fein gehackt)
ZUBEREITUNG
1 Erdäpfel schälen und in Scheiben schnei- den. Speck und Fleisch ebenfalls in Schei- ben schneiden, in einer Pfanne das Schmalz zerlassen und das Fleisch darin anrösten, danach die fein gehackte Zwiebel zugeben und goldgelb rösten.
2 Die Erdäpfel unterheben und beidseitig goldbraun rösten.
3 Zuletzt die Nudeln hinzugeben und alles mit Salz, Pfeffer und Majoran abschme- cken. Mit Petersilie bestreut servieren.
Tipp: Dazu passt ein gemischter grüner Salat.
KREATIVE
RESTLKÜCHE
Viele andere feine Restl- Gerichte gibts in dem
Kochbuch „Das ist doch noch gut! Vom Restl zum Rezept“.
€ 15, echomedia
buchverlag
www.echomedia-buch.at/